Ich schlage eine Wiederbelebung und Errichtung des alten Hirschbades vor: es läge zwischen Neckarstraße und Am Neckartor. Wie sind dort die Besitzverhältnisse?
Ein Bad an diesem Ort könnte mehrere Funktionen erfüllen: es würde einen erheblichen Beitrag zum Freizeitwert des künftigen Stuttgart 21-Stadtteiles liefern; zugleich wäre es ein Beitrag zum Abschluss der Kulturmeile; zugleich würde es die drei anderen Bäder an die Stadtmitte binden; zugleich könnte man damit die "Landschaft" und das Angebot der Mineralbäder komplettieren; es würde die Freizeitmöglichkeiten für die Menschen in der Stadtmitte ungemein erhöhen.
Dort befindet sich jene Mineralquelle, die am weitesten westlich und in der größtmöglichen Nähe der Stadtmitte zu liegt. Dort gab es auch eine mittelalterliche Befestigung vor der Stadt.
Allerdings wäre zu überlegen, welche besondere Funktion diesem Bad zuzuweisen wäre. Dazu siehe "Entwicklung der Bäder 3".
Kommentare