Sinnvolle Reduzierung von Behindertenparkplätzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

82
weniger gut: -207
gut: 82
Meine Stimme: keine
Platz: 
2780
in: 
2013

Es ist absolut wichtig dass behinderte Autofahrer einen großen Parkplatz nützen können und diese auch ausreichend vorhanden sind. Doch in aller Regel fehlt es an jedem Eck an Parkplätzen und die für Behinderte stehen leer.

Es wäre nach meiner Ansicht sinnvoll, hier den Bedarf so anzupassen, dass nicht im engsten Raum 3 oder 4 Behindertenparkplätze ausgewiesen werden und es sonst fehlt. Man muss bei der Planung nicht unbedingt von Extremfällen ausgehen. Allerdings ist mir unklar was der Gesetzgeber vorschreibt!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wer solche Vorschläge macht, sollte mal 4 Wochen mit einem schwerbehinderten Menschen im Rollstuhl unterwegs sein. Die Behinderten-Parkplätze werden oft von Menschen, ohne Behinderung benutzt, mit der Begründung,"Ich parke ja nur kurz hier". Mir ist es schon oft passiert, dass die vorhandenen Behinderten-Parkplätze unerlaubt besetzt sind und ich vor einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus keinen Parkplatz gefunden habe der breit genug war für den Rollstuhltransfer. Von daher bin ich gegen eine Abschaffung von Behinderten-Parkplätzen.

Stimme "Fledermaus" zu! Als gesunder Mensch kann man auch noch ein paar Ecken weit laufen und muss nicht immer direkt vor den Geschäften parken! Und wenn 3-4 Behindertenparkplätze ausgewiesen sind, dann sind auch die Örtlichkeiten mit vielen Geschäften u.a. gegeben!

Und ich dacht, dass zynische vorschläge direkt gestrichen werden.

Ich kann nur regelmässig beobachten dass die Behinderten-Parkplätze von netten Mitmenschen genutzt werden die es eilig haben, so zumindest die Erklärung wenn ich mir als Betroffener erlaube die Leute freundlich anzusprechen