Platz:
396
in:
2011
Immer mehr Menschen machen die Essensaufnahme zur Nebensache und essen im öffentlichen Raum im Gehen oder Stehen und so weiter, das heißt sie kaufen Speisen, die auf Papp- oder Kunststofftellern serviert werden und Getränke in Pappbechern.
Das bedeutet einen erhöhten Anfall an Müll. Häufig landet der Müll wegen Überfüllung der Müllbehälter auf dem Boden oder auf der Straße.
Ich schlage vor, mehr und größere Müllbehälter in der Stadt aufzustellen. Das Amt für Abfallwirtschaft kann die Leerungsintervalle verlängern und damit die Leerungshäufigkeit reduzieren. Die Müllbehälter sollten ästhetisch gestaltet sein und sich dem Stadtbild anpassen.
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare