Bessere Verkehrsregelung in Stuttgart-Feuerbach - Stuttgarter Str. als Schleichweg vermeiden

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

61
weniger gut: -187
gut: 61
Meine Stimme: keine
Platz: 
2783
in: 
2013

Die Stuttgarter Straße wird als Schleichweg von der B 395 in Richtung Stuttgart über den Killesberg genutzt.

Man sollte dort eine Verkehrsberuhigung erstellen, indem man in Feuerbach Ampeln mit Induktionschleifen einrichtet.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ich halte diesen Wunsch für völlig falsch. Wir wollen Umweltschutz betreiben. Durch behindern eines flüssigen Verkehrs wird keine Autofahrt weniger erfolgen, jedoch die Schadstoffbelastung durch abbremsende und wieder anfahrende Fahrzeuge deutlich vergrössert.

Die Stuttgarter Str. IST eine Hauptstraße und bindet an die B295 an und ist keineswegs ein "Schleichweg".
Gerade hier und bei vielen Anderen Hauptverkehrsstraßen sollten die Ampeln durch Kreisverkehre ersetzt, bzw die Ampelschaltungen logischer und flüssiger gestaltet werden.

Mehr Ampeln ist völliger Blödsinn - es gibt alleine von dem Stück Papillon bis B295 (das sind knapp 1200 m) 9 Ampelanlagen, alternativen wären hier Zebrastreifen.