Schöne Architektur

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

111
weniger gut: -61
gut: 111
Meine Stimme: keine
Platz: 
688
in: 
2011

Ich gehe nicht als Demonstrant auf die Straße, um gegen oder für den neuen Hauptbahnhof zu voten, würde es aber sofort machen gegen schreckliche Architektur. Neuerdings entstehen Gebäude, die mir außerordentlich missfallen, wie neue Ministerien an der Neckarstrasse, die neue Bibliothek und so weiter. So kann ich das auch - ohne Architekturstudium. Stuttgart ist etwas Besonderes, klein und schnuckelig, aber innovativ und dem Ruf sollte es weiterhin gerecht werden. Wir haben einst die Weißenhofsiedlung hervorgebracht und die Sistrah-Lampe erfunden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Schönheit liegt im Auge des Betrachters bzw. über Geschmack lässt sich streiten: für so etwas gibt es kein Patentrezept. Z.B. ist der Cube, das Kunstmuseum am Schloßplatz, auch umstritten. Die einen halten ihn für einen unpassenden hässlichen Klotz, die anderen für ein Beispiel gelungener moderner, sich einfügender Architektur. Wer soll das entscheiden?

Was ist Ihr Vorschlag? Worüber soll jetzt entschieden werden?

wenn wir alle den selben Geschmack hätten, dann gebe es ein Problem!

...natürlich lässt sich über Geschmack streiten, aber nicht über Proportionen. In den letzten 10 Jahren wird ziemlich geklotzt, sogar bis in die letzten Höhenlagen z.Teil ohne Sinn und Verstand. Tragisch für das "neue" Zentrum Hauptbahnhof. Man kann nur hoffen, daß die vorderen Gleise nicht tiefer gelegt werden,und der ganze Unfug S21 sich erledigt. Das Rosensteinviertel (Güterabstellbereich) könnte ja schon längst moderat bebaut sein,das Gelände gehört doch der Stadt seit 2002, oder wie oder was?