Lärmschutzwand - Mühlhäuser Straße in Hofen

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

115
weniger gut: -129
gut: 115
Meine Stimme: keine
Platz: 
1779
in: 
2013

In Hofen besteht entlang der Mühlhäuser Straße eine Teil-Lärmschutzwand.

Für alle Anwohner wäre es förderlich, wenn diese Lärmschutzwand über die komplette Strecke weitergebaut werden würde, um für alle Anwohner und nicht nur einen Teil der Anwohner eínen passiven Lärmschutz zu gewährleisten.

Vor allem auch im Bereich des Kinderspielplatzes wäre die Lärmschutzwand gleichzeitig auch eine Feinstaubbremse. In der Kurve beim Wasserkraftwerk, ist die Lärmschutzwand ebenfalls wichtig, da die Stadtbahnen beim Kurvenfahren sehr laut quietschen, und Lastwagen mit leeren Aufbauten oder leeren Anhängern beim Überfahren der Brückenschwelle sehr laut sind.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat fordert eine Überprüfung der Möglichkeit und Notwendigkeit einer Lärmschutzwand in Hofen und Mühlhausen.

Kommentare

20 Kommentare lesen

Die Verlängerung wäre nur konsequent. Das ganze Dorf wird von der Mühlhäuser Straße beschallt. Auch in der Lärmschutzkarte ist der Bereich als erheblich belastet ausgewiesen. Wenn auch noch der Stadtbahnverkehr durch zwei Linien zunimmt wäre die Wand sicher sehr sinnvoll

Ich kann diesen Vorschlag nur unterstützen. Das Verkehrsaufkommen und der Lärmpegel auf der Mühlhäuser Straße ist immens hoch. Eine Lärmschutzwand ist die einzig konsequente Lösung.

Eine Lärmschutzwand entlang dieser vielbefahrenen Straße mit großem LKW-Aufkommen und regelmäßigem Berufsverkehrstau ist dringend nötig. Auch ist die Stadtbahn in der Kurve IMMER quietschend unterwegs.

Eine Lärmschutzwand wäre für alle Hofener ein großer Segen. Der Lärm ist nicht nur unmittelbar an der Straße sondern in ganz Hofen HÖRBAR!

Diesem Vorschlag kann ich NUR zustimmen. Die Straße ist in weiten Teilen Hofens zu hören ( vor allem die um die Kurve fahrende Stadtbahn). Eine Verlängerung der Lärmschutzwand um die Kurve wäre damit eine sehr sinnvolle Investition!

Die Verlängerung der Lärmschutzwand ist sinnvoll und notwendig. Man hört die quietschenden U-Bahnen wirklich in ganz Hofen und das 12 mal in der Stunde. Und wenn LKWs oder Motorräder über die Brücke fahren ist das extrem laut und eine starke Belastung.
Auf jeden Fall bauen!!!!

Auja, das ist das Beste! Denn der konsequente Lärm der LKWs und Stadtbahnen strapaziert mit der Zeit jeden noch so dicken Nervenstrang und verursacht Stress und Schlafstörungen bei uns!

Ich bin des Öfteren auf dem Spielplatz der direkt an der Mühlhäuser Straße ohne Schallschutz und ohne Sichtschutz liegt. Hier ist ein hoher Verkehrslärmpegel und eine starke Autoabgas- und Feinstaubbelastung. Es unverantwortlich das dieser Spielplatz ohne diese vorgenannten Schutzmaßnahmen betrieben werden darf! Die Grenzwerte sind sicher bei allen 3 Parametern weit überschritten! Ich bin dafür, dass diese vorgenannten Schutzmaßnahmen umgehend realisiert werden.

Dringend nötig!

Ich bin regelmäßig in Hofen, um an Seminaren teilzunehmen. Die Lärmbelastung ist horrend - der Schutz ist unbedingt erforderlich.

Wenn nicht jetzt, wann dann? Schon längst überfällig!

Lärmschutzwand ist dringend nötig!!

Aufgrund der mit dem Verkehr verbundenen Lärmbelästigung würde die Lärmschutzwand insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr die bewusste oder unterbewusste Beeinträchtigung der Schlafqualität deutlich reduzieren und somit auch zu einer Reduzierung von krankheitsbedingten Folgekosten beitragen.

Im einfahrbereich Raingärtlesweg sind unebenheiten auf der Mülhäuser Straße.
Beim überfahren durch Leer LKWs -Anhängern-Containern kommt es zu explosionsartigen Schlägen.Eine Schallschutzmauer würde hier helfen.Das eine Mauer notwendig war und ist,zeigt ja wohl die bestehende. Sie wurde seinerzeit durch 2 anwohner aus diesem Bereich durch einspruch verhindert.

Die Schutzwand sollte unbedingt verlängert werden. Der Verkehrslärm, vor allem wenn es regnet, ist sehr anstrengend für die Anwohner.
Wenn man so nah an einem Erholungsgebiet das allen zugänglich ist wohnt, sollte man doch annehmen das man auch seine Fenster öffnen kann ohne durch Schmutz und Lärm krank zu werden.

Die Verlängerung der Lärmschutzwand ist dringent notwendig! Dies würde die Lebensqualität im gesamten Dorf extrem verbessern. Im Bereich der Kurve ist bereits eine Stützmauer zur Befestigung der Straße vorhanden, die Montage einer Lärmschutzwand wäre hier ohne größeren Aufwand möglich.

Sehr schön das sich in der Beziehung was tut ! Ich dachte schon ich bin der einzige den das stört .
Wohne in der Hartwaldstrasse und finde den Lärm der von der Mühlhäuser Brücke ausgeht einfach unerträglich !Wie schon erwähnt ist das Quitschen der Stadtbahn und das Überfahren der Brückenschwelle extremst nervig.Vor allem geht das ja auch noch in den frühen Morgenstunden nach der letzten offiziellen Fahrt der Stadtbahn weiter , da zahlreiche Stadtbahnen in das Depot in Remseck einrücken ! Lärmschutzwand DRINGEND nötig !

Bitte nehmen Sie unsere Vorschläge in diese Richtung wahr! Die Lärmschutzwand ist an diese Stelle SEHR nützlich!

Diesem Vorschlag stimme ich unbedingt zu; eine Verlängerung der Lärmschutzwand um die Kurve wäre damit eine absolut sinnvolle Investition! Ich bin relativ regelmäßig in Hofen bei musikalischen Proben unseres Trios und wir schauen aus unserem Probenraum quasi direkt auf die stark befahrene Straße. Außerdem würde ich mit meinen Kindern nie freiwillig auf den Spielplatz an der Mühlhäuser Straße gehen - ich war in Hofen zu allen möglichen Tageszeiten, nie habe ich dort Kinder und Mütter mit Kleinkindern gesehen. Warum wohl..?!? Bei diesem Feinstaub und Lärm??

ich bin dafür das die Lärmschutzwandwand gebaut werde ,da der Lärm in zukunft stärker werden wird