Viele Vereine leiden unter Nachwuchsmangel, weil sie oft nicht die Bekanntheit in ihrem Stadtbezirk haben, die wünschenswert wäre. Das kann ein offizieller Vereinskatalog für jeden Stadtbezirk in Papierform verbessern, der einmal jährlich an alle Haushalte kostenlos verteilt wird.
Jeder Verein im Stadtbezirk kann dazu kostenlos auf einer normierten Seite sein Profil mit Ansprechpartnern und Angeboten darstellen. Er soll helfen, neue Mitglieder zu werben und die Angebote der Vereine allen Bürgern zu präsentieren.
Die vorhandenen Möglichkeiten der elektronischen Selbsteintragung von Daten bei service.stuttgart.de durch die Vereine selbst soll dazu genutzt werden, der redaktionelle Aufwand wird dadurch stark reduziert. Die Betreuung kann durch die Redaktion des Amtsblatts in Verbindung mit den Bezirksämtern erfolgen.
Eine Refinanzierung ist mit wenigen Werbeseiten im Heft durch Vereinsgaststätten und Sponsoren erreichbar. Beispiele für frühere Vereinskataloge gibt es in Untertürkheim und weiteren Stadtbezirken.
Kommentare