Ein Vereinskatalog für jeden Stadtbezirk, koordiniert vom Amtsblatt, wird jährlich als Bürgerinformation verteilt

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

74
weniger gut: -129
gut: 74
Meine Stimme: keine
Platz: 
2300
in: 
2013

Viele Vereine leiden unter Nachwuchsmangel, weil sie oft nicht die Bekanntheit in ihrem Stadtbezirk haben, die wünschenswert wäre. Das kann ein offizieller Vereinskatalog für jeden Stadtbezirk in Papierform verbessern, der einmal jährlich an alle Haushalte kostenlos verteilt wird.

Jeder Verein im Stadtbezirk kann dazu kostenlos auf einer normierten Seite sein Profil mit Ansprechpartnern und Angeboten darstellen. Er soll helfen, neue Mitglieder zu werben und die Angebote der Vereine allen Bürgern zu präsentieren.
Die vorhandenen Möglichkeiten der elektronischen Selbsteintragung von Daten bei service.stuttgart.de durch die Vereine selbst soll dazu genutzt werden, der redaktionelle Aufwand wird dadurch stark reduziert. Die Betreuung kann durch die Redaktion des Amtsblatts in Verbindung mit den Bezirksämtern erfolgen.

Eine Refinanzierung ist mit wenigen Werbeseiten im Heft durch Vereinsgaststätten und Sponsoren erreichbar. Beispiele für frühere Vereinskataloge gibt es in Untertürkheim und weiteren Stadtbezirken.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Hm, nö, ich denke dass der Nachwuchsmangel häufig auch selbstgemacht ist. Viele Vereine haben sehr schlechte Webseiten, die zu wenig Informationen für Nicht-Mitglieder bieten. Kein einziger Verein, den ich jemals angeschrieben habe, hat auf eine simple E-Mail geantwortet! Übrigens gibt es solche Angebote, wie gewünscht, bereits über die Webseite der Stadt Stuttgart, zumindest also online zugänglich. Es wäre also vermutlich nicht so schwer, das Ganze auch für eine Broschüre zu bündeln. Aber dennoch finde ich, dass Vereine für ihre Werbung auch mal etwas selbst tun sollten.

Ja - JEDER Verein von A wie angeln über S wie Schießsport bis Z wie Zeppelinförderverein sollten alle ein kostenloses monatliches Forum im Amtsblatt erhalten !!

.... alle Vereine, jedes Jahr, an alle Haushalte -- welch Papiermüllberg! Gemeinsame Plattform im Internet wäre hierfür weit besser geeignet!