Umwandlung des Hartplatzes der TSVgg Münster in einen Kunstrasen

|
Stadtbezirk: 
Münster
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

129
weniger gut: -61
gut: 129
Meine Stimme: keine
Platz: 
503
in: 
2011

Für die TSVgg Stuttgart-Münster spielen 250 Kinder in 13 Mannschaften aus 12 Nationen Fußball. 2010 wurde die Fußballabteilung 100 Jahre alt und erhielt in diesem Jahr zum 12 Male in Folge den Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit vom württembergischen Fußballverband.
Über 30 Jahre ist unser alter Hartplatz nun alt und entspricht bei weitem nicht mehr den Anforderungen des modernen Fußballtrainings und gefährdet zusätzlich die Gesundheit der Kinder.
Deshalb sollte der Platz dringend in einen Kunstrasen umgewandelt werden.

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Umsetzung: 

Im Dezember 2012 erfolgt die Fertigstellung des Kunstrasens. Restarbeiten und Einweihung finden dann im Frühjahr 2013 statt.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Der Gemeinderat hat beschlossen, den vorhandenen Tennenplatz in einen Kunststoffrasenplatz umbauen zu lassen. Hierfür stellt er 630.000 € zu Verfügung und ein Landeszuschuss in Höhe von 80.000 € wird beantragt.
Gemeinderat hat zugestimmt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Es liegt keine Stellungnahme der Verwaltung vor, da der Vorschlag nicht zu den TOP 121 Vorschlägen gehört.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
463 (CDU), 545 (SPD), 580 (Freie Wähler), 656 (FDP), 800 (Die REPUBLIKANER)
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen: 
<a href="http://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd/KSDRedSystem.nsf/3773c106d8cc9a76c1256ad900302205/c50f28d25b8a3742c125796800633cc4?OpenDocument">GRDrs 1074/2011</a>

Kommentare

9 Kommentare lesen

Dem kann ich nur zustimmen! Es wird höchste Zeit, dass die TSVgg Münster einen Kunstrasenplatz bekommt.
Auch als nicht mehr ganz so junge Mitbürgerin kam ich letztes Jahr beim Jedermannturnier beim Handball zu dem "Genuss" auf dem alten Hartplatz zu spielen und muss sagen, dass das wirklich eine Zumutung war.

Auch mein "alter" Rücken würde jubeln, wenn er sich nicht mehr über den Hartplatz schleppen müsste.

Ein Kunstrasenplatz für den TSV ist längst schon überfällig. Die Sanierungen des Hartplatzes in den vergangenen 30 Jahren haben einen bedauernswerten Zustand nur verlängert aber nicht verbessert. Wer eine so anerkannt gute, intensive Jugendarbeit seit Jahren leistet, braucht auch eine entsprechend gut ausgestattete Sportanlage. Dies ist eine Investition für die Jugend und für die Integration.

Auch ich finde dass es höchste Zeit wird, dass die TSVgg Münster einen Kunstrasenplatz bekommt und nicht immer vetröstet wird und dann geschieht gar nichts. Es ist wichtig die Jugendarbeit mit zu unterstützen.

Der TSV Münster macht im Einzugsbereich Stuttgart Neckarvororte die beste Nachwuchsarbeit und braucht dringend diesen Kunstrasenplatz! Also mehr ist dazu nicht zu sagen !

Braucht es da wirklich die Stadt dazu oder kann hier auch durch Eigeninitiative des Vereins ein Beitrag geleistet werden?

Kunstrasenplatz ist dringend notwendig, der Hartplatz ist eine Katastrophe, das Verletzungsrisiko für die Kinder recht hoch. In Münster spielen viele Kinder aus verschiedenen Nationen zusammen, der Verein tut viel für die Integration aller Kinder.

Kunstrasen schon längst überfällig Gesundheit geht vor Trainingseinheiten für alle muss gewährleistet werden

Als Spieler selbst kann ich dem nur beipflichten...Oft genug zieht man sich beim Hartplatz auch viel zu schnell eine Verletzung zu. Der Kunstrasen wird dringend benötigt.