Ungenutzter Kinderspielplatz (Kellterstraße)

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

36
weniger gut: -159
gut: 36
Meine Stimme: keine
Platz: 
2777
in: 
2013

Noch nie sah ich Kinder auf dem Spielplatz (Kellterstraße zwischen Böhemstraße und Hahnstraße) spielen, wohl aber in den Sommermonaten am Abend einige Jugendliche, die den Spielplatz als Treffpunkt nutzen.

Somit stelle ich fest, dass Sinn und Zweck dieses Kinderspielplatzes gescheitert ist.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Ich finds gut wenn Jugendliche einen Treffpunkt haben, und was bietet sich da besser an als ein ungenutzter Spielplatz. Sehe das Problem nicht...

Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass der Spielplatz nicht genutzt wird. Bei den vielen Vorschlägen von Ihnen scheinen Sie ja auch in der ganzen Stadt herum zu kommen, von daher glaube ich nicht dass Sie von morgens bis abends gucken können, ob da ein Kind auf den Spielplatz geht. Allgemein gibt es wohl eher zu wenige Spielplätze. Es spart auch kaum was, wenn man einen einzigen Spielplatz auflöst.

Meine Kinder haben da schon öfter gespielt. Somit stelle ich fest, dass Ihre Beobachtung als gegenstandslos zu erachten ist.

Und wo ist da jetzt der Vorschlag? Selbst wenn es so wäre. Manchmal scheitern Dinge tatsächlich. Ich kenne den Spielplatz nicht: Ist er vielleicht unattraktiv? Wenn sich dort Jugendliche aufhalten: Sollte man den Platz dann für ihre Bedürfnisse umgestalten?

Ich war dort schon mit meinen Kindern aber das Ding als "Spielplatz" zu bezeichnen ist schon etwas weit hergeholt. Muss DRINGEND aufgewertet werden!

Auch mein Kind hat schon öfter auf diesem Spielplatz gespielt. Und wir waren auch schon sehr oft mit einer ganzen Gruppe von Kindern auf diesem Spielplatz unterwegs. Also bitte sagen Sie nicht, er würde nicht genutzt. Sicher ist es nicht der Anlaufpunkt Nummer 1 unter den Spielplätzen, aber für manch einen ist er schnell erreichbar und ausreichend. Und das Jugendlich sich irgendwo treffen, ist doch wohl auch klar. Wo haben Sie denn früher so "rumgehangen"? Doch sicher auch igendwo, wo es eine Bank oder ähnliches gab, oder??? Natürlich sollte die Jugend den Platz nicht total verwüstet zurücklassen. Das wäre wünschenswert!!!

Wenn Sie sich dort so oft aufhalten um eine Aussage über die Nutzung des Spielplatzes machen zu können sollten sie zumindest mal den Straßennamen richtig schreiben können; die Straße heißt nämlich Kelterstrasse !!!