Feuerbach rückbauen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

124
weniger gut: -168
gut: 124
Meine Stimme: keine
Platz: 
2167
in: 
2013

Der oberirdische "Feuerbach" in der Stuttgarter Straße eine Fehlplanung. Dieses Rinnsal wird dem wirklichen Feuerbach nicht gerecht. Durch die geringe Zufuhr an Wasser verkommt die gute Idee, Wasser wieder oberirdisch zu führen, zu einer Dreckpfütze. Die wenigsten nehmen es überhaupt noch wahr, dass es sich hier um ein fließendes Gewässer handelt.

Daher entweder was anständiges daraus machen oder die Pumpe abstellen und Rasen darüber sähen. Spart Pflegekosten.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

9 Kommentare lesen

Der Kritik stimme ich voll zu. Die Idee eines oberirdischen "Feuer-Bachs" durch Feuerbach war sicherlich gut, aber die Umsetzung macht die städtebauliche Absicht zu einer Kloake. Leider. Entweder ist er ein willkommener Abfallbehälter oder der Feuer-Bach siecht ohne Wasser dahin und setzt Algen und sonstiges Unkraut an. Gute Idee bei der Neugestaltung von der Stuttgarter Strasse aber leider nicht im Sinne eines "Feuerbachrinnsals". Also: Entweder renaturalisieren oder weg damit!

Der oberirdische Feuerbach war gut gemeint - leider hat der Bach zu wenig Gefälle so dass er sich teilweise als stehendes Gewässer zeigt. Fließendes Gewässer - auch mit dem Wasserbecken beim Wichtel ist eine gute Idee. Die Ausführung sollte dann aber auch so sein, dass es funktioniert. Vorschlag: mit der Fachbehörde die Pläne nachschauen und eine Begehung machen, damit danach entschieden werden kann. Feuerbach - hat gerade an der Stuttgarter Straße ein ganz klein wenig Natur notwendig.

Mehr Gefälle und mehr Wasser wäre die richtige Antwort. Für das Kleinklima ist Wasser vor allem im Sommer sinnvoll.

Sehr guter Vorschlag aber nur wenn wirklich was Richtiges daraus gemacht wird. Rückbau und den Feuerbach verschwinden zu lassen ist keine Alternative!

Sauber halten und mit ausreichend Wasser versorgen!

Bin auch dafür, das Konzept richtig umzusetzen - auf keinen Fall Rückbau!

Wenn möglich mehr Wasser und mehr Sauberkeit.
Falls das nicht möglich ist wäre ein Rückbau sicherlich besser als die dauerhafte Kloake.

Die Idee den Feuerbach wieder an die Oberfläche zu holen war sehr gut, die Umsetzung dagegen dürftig.
Da sollte nachgebessert werden , damit das Gewässer als Feuerbach zu erkennen ist und nicht mit einer langen Pfütze mit integriertem Müllbehälter verwechselt wird.

Die beste Lösung wäre mehr Wasser. Sofern das nicht möglich ist sollte der Rückbau in Angriff genommen werden.