Umsetzung:
Unter Berücksichtigung der Förderrichtlinen kann der Abbruch und Neubau des Saalgebäudes mit städtischen Mitteln in Höhe von 317.400 € gefördert werden. Aktuell erhält der Bauherr eine Abschlagszahlung auf den städtischen Zuschuss. Nach der Fertigstellung der Maßnahme kann der Zuschuss endgültig abgerechnet werden.
Ergebnis Haushaltsberatungen:
Für die Erneuerung des Saalgebäudes aus dem Jahr 1957 stellt die Stadt einen Zuschuss in Höhe von 325.000 € zur Verfügung.
Gemeinderat hat zugestimmt
Stellungnahme der Verwaltung:
Das evangelische Ferienwaldheim Degerloch, Epplestr. 205, in 70567 Stuttgart, ist das größte Ferienwaldheim in Stuttgart. Im Rahmen der Kinderstadtranderholung können hier bis zu 375 Kinder gleichzeitig betreut werden. Für die Aufnahme dieser Anzahl von Kindern sind entsprechende Räumlichkeiten erforderlich.
Im Jahr 2007 wurde von der evangelischen Kirchengemeinde Degerloch ein neues Funktionsgebäude mit Gesamtkosten in Höhe von 1.917.770 € errichtet. Die Landeshauptstadt Stuttgart beteiligte sich hieran mit 583.000 € (GRDrs 61/2007), also richtliniengemäß, an 33 1/3 der förderfähigen Gesamtkosten (ohne nicht förderfähige Verwalterwohnung). Im Rahmen dieser Baumaßnahme wurde bereits die Waldheimküche entsprechend modernisiert.
Für den Doppelhaushalt 2012/2013 sind weitere Modernisierungsmaßnahmen am evangelischen Ferienwaldheim Degerloch geplant. Vorgesehen ist die Erneuerung des Saalgebäudes aus dem Jahr 1957 im Kostenumfang von 985.000 €.
Bei einem im Waldheimbereich üblichen Zuschuss in Höhe von 33 1/3 der förderfähigen Gesamtkosten errechnet sich ein möglicher städtischer Zuschuss in Höhe von 328.300 €. Zum kommenden Haushalt angemeldet wurde ein städtischer Zuschussbedarf in Höhe von 325.000 €.
Die Arbeitsgemeinschaft Kinderstadtranderholung sowie das Jugendamt befürworten eine richtliniengemäße städtische Bezuschussung des Saalneubaus. Die Maßnahme steht auf der Mittelanmeldungsliste für den Doppelhaushalt 2012/2013 bereits an erster Stelle der Waldheimanträge und hat damit oberste Priorität.
Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen:
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen:
<a href="http://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd/KSDRedSystem.nsf/3773c106d8cc9a76c1256ad900302205/0bc20e12ad867815c1257968006339e2?OpenDocument">GRDrs 986/2011</a>
Kommentare