Ich finde die Gestaltung der neuen "grünen Fuge" sehr eintönig und steril und schlage deshalb eine Veränderung der Bepflanzung vor:
- direkt entlang der "roten Wand"sollte ein Gemüsegarten angelegt werden mit verschiedenen Gemüsepflanzen. Der Gemüsegarten sollte frei zugänglich sein, sodass jeder Bürger ernten kann.
- im vorderen Abschnitt der "grünen Fuge" sollten anstelle der eintönigen Rosenpflanzen Pflanzungen und Aussaaten von heimischen Wildpflanzen vorgenommen werden
- im oberen Abschnitt der "grünen Fuge" (unterhalb der Tennisanlagen Weissenhof) wurden leider alle Sträucher, Büsche und Bäume entfernt. Deshalb sollten dort wieder zahlreiche Vogelgehölzer angepflanzt werden
- anstelle des Rasens sollte dort lieber eine Wiese mit Wildblumen angesiedelt werden . Diese müsste auch nur einmal im Jahr gemäht werden.
Kommentare