Platz:
310
in:
2011
Staureduzierung durch Sensoreinbau in Verkehrsampeln, damit vielleicht auch längere Nutzungsdauer von Verkehrsampeln.
An Straßenkreuzungen mit gegebenenfalls tageszeitabhängigen stark unterschiedlichem Verkehrsaufkommen Installation von Sensoren der Verkehrsdichte, das heißt wenn aus einer Richtung keine Fahrzeuge warten, sollten die anderen Richtungen langfristig auf Grün geschaltet werden, um so unnötige Wartezeiten in der von dichtem Verkehr befahrenen Straße zu vermeiden.
Damit werden CO2 Ausstoß vermindert und Staupotentiale vermindert. Die Häufigkeit der Ampelumschaltungen wird vermindert, Strom gespart und Lebensdauer der wenig häufig umgeschalteten Ampeln verlängert.
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare