Familien-Einkaufsfahrschein mit Nahverkehr zum Preis einer Zone

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

124
weniger gut: -51
gut: 124
Meine Stimme: keine
Platz: 
470
in: 
2011

Familien-Einkaufsfahrschein mit Nahverkehr zum Preis einer Zone, hin und zurück, beispielsweise Samstag vormittags.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Eine gute Marketingmaßnahme für den ÖPNV! Zum Beispiel könnte samstags ein Familienshoppingticket für viele Stuttgarter interessant sein. Viele meiner Bekannten fahren samstags mit dem Auto in die Stadt, obwohl sie um die guten Bus- und Bahnverbindungen wissen.... Grund ist schlicht der Preisvergleich.

Der VVS ist leider sch.... teuer und daher unattraktiv, um "mal kurz" in die Stadt zu fahren. Dazu kommt noch, dass man von Bad Cannstatt zum Hauptbahnhof oder in die Stadt, Fahrzeit 4 Minuten, 2 Zonen (!) zahlen muss. Da muss man sich was überlegen!

Der Vorschlag ein Stuttgart-Ticket einzuführen zum Beispiel zu einem Preis für 1,50 € würde viele dieser Preisprobleme lösen. Davon unabhängig sind natürlich weitere Angebote wie einen Familien-Einkaufsfahrschein am Samstag oder Tagesticket gilt am ganzen Wochenende oder wieder der Nachlass von 1 € bei Stuttgarter Geschäften, wenn man öffentlich gefahren ist oder .... All dies soll dazu führen, dass immer mehr Bewohner ihr Auto stehen lassen und öffentliche Verkehrsmittel benutzen.

Momentan kostet eine Hin- & Rückfahrt für zwei Zonen für ein Paar mit Kind 10€.
Dafür kann man bis zu 5h in einem Parkhaus parken und damit ist doch klar, dass viele lieber das Auto nehmen als die Bahn. Gerade für die Zonen 10/20 sollte es eine günstige Möglichkeit geben um den Nahverkehr auch wirklich preislich Attraktiv zu machen