Radweg entlang der Karl-Kloß-Straße schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

367
weniger gut: -164
gut: 367
Meine Stimme: keine
Platz: 
781
in: 
2017

Die Karl-Kloß-Straße ist eine der Haupteinfallstraßen in Stuttgart Süd UND Schulweg UND führt durch ein Anwohnergebiet mit vielen Familien mit Kindern. Die Belastung durch den Auto- und Lastwagen-Verkehr ist enorm und die Fahrer sind extrem rücksichtslos: stets zu schnell unterwegs und immer zentimeterscharf an den Radfahrern vorbei. Fährt man auf dem Gehweg, zieht man sich konstant den Unmut der Fußgänger zu.

Ich wünsche mir einen sicheren Weg für alle Radfahrer, ob jung oder alt, vor allem von der Böblinger Straße hoch zur Lerchenrainschule.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Mir ist nächtens bei der Abfahrt die Luft aus dem Hintereifen gegangen. Damit war ich unbeleuchtet, wegen Fahrraddynamo. Es gibt dort noch nicht einmal keinen Gehweg im mittleren Bereich der Strecke und das Gestrüpp am Rand stand meterhoch. Mehrere Autofahrer erkannten meine Notlage erst in letzter Sekunde und sind dann auf die Gegenfahrbahn ausgewichen, weil sie gerade frei war. Zum Glück lebe ich heute noch. Das ist keine Übertreibung, sondern ich hatte echte Angst um mein Leben.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich Jahrgang 1944 fuhr mit dem Fahrrad in meiner Schulzeit jede Woche ins Heslacher Hallenbad. - War damals schon Lebensgefährlich!

Ich würde dann lieber auf den deutlich weniger befahrenen Parallelstraßen fahren, allein schon wegen der Abgase.

Es muss dort ein Radweg geplant werden, um von Heslach nach Degerloch hoch zu kommen. Dieser sollte eine maximale Steigung von 6% nicht überschreiten. Wie und wo ? Keine Ahnung. Aber den Vorschlag kann ich so nicht unterstützen, weil es keine wirklich nachhaltige Lösung wäre.