Abgabe leerer Druckerpatronen im Umweltmobil

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

235
weniger gut: -119
gut: 235
Meine Stimme: keine
Platz: 
551
in: 
2013

Bei der Abgabe leerer Batterien im Umweltmobil wollte ich auch leere Druckerpatronen abgeben. Die Annahme wurde mit Hinweis auf die Wertstoffhöfe verweigert. 19 km (hin und zurück) bis zu den Entenäckern für das Recycling von 10 leeren Druckerpatronen ist finanziell und umwelttechnisch nicht vertretbar. Also ab in den Restmüll!

Ich bitte darum, künftig kleine Wertstoffeinheiten im Umweltmobil entgegen zu nehmen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Im Stuttgarter Rathaus gibt es einen Sammelbehälter für alte CDs. Könnte man da nicht auch einen für ausgebrauchte Druckerpatronen aufstellen? Man kann leere Patronen von Canon und von hp (vielleicht auch noch von anderen Herstellern) mit der Post an die Firma zurückschicken.

Es geht hier nicht nur um die Bequemlichkeit der Bürger, sondern vor allem darum, dass Wertstoffe nicht unnötig in den Restmüll geworfen werden

Die Wertstoffhöfe sind selbst für Autofahrer nur aufwendig zu erreichen. Das Aufstellen je einer Tonne für Druckerpatronen und CD's sollte in jedem Bürgerbüro möglich sein.