Zuffenhausen Verkehrschaos beim Kelterplatz durch Kreisverkehr beheben

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

272
weniger gut: -86
gut: 272
Meine Stimme: keine
Platz: 
1435
in: 
2017

Beim Kelterplatz gibt es täglich morgens und Nachmittags Staus. Die Ampelschaltung ist viel zu lang. Von der Hohenloherstraße kommt man kaum in die Hauptstraße zum Kelterplatz. Linksabbieger müssen mehrere Ampelphasen abwarten, da Gegenverkehr von rechts beachtet werden muss. Rechtsabbieber blockieren oft die Gegenverkehrspur um links abzubiegen. Es herrscht täglich Chaos.

Der Vorschlag wäre ein Kreisverkehr ohne Ampelschaltung (außer bei Straßenbahnübergang sollte sich eine Ampel einschalten).

Kommentare

1 Kommentar lesen

Super. Bin zwar aus dem Stadtteil weggezogen (nicht deshalb natürlich), aber ich kenne dieses Verkehrschaos nur zu gut und war immer froh, dass ich "nur" in der Bahn sitzen musste. Meines Erachtens war das Ansinnen der Planer richtig, die Autofahrspuren auf einer Seite zusammenzulegen, um so Platz für ein "Boulvärle" auf der Platzseite zu schaffen. ABER: den neu geschaffenen Verkehrsknoten mit 4 Straßen, 10 Fahrspuren, 3 Fußgängerquerungen und 6 möglichen U-Bahngleisen tatsächlich mit einer Ampelschaltung flüssig in den Griff zu bekommen, war wohl zu optimistisch. Hier hilft nur ein weitläufiger Kreisverkehr mit kurzer Rotphase bei U-Bahnquerung.