Fußgängerbrücke am Feuersee bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

153
weniger gut: -333
gut: 153
Meine Stimme: keine
Platz: 
2368
in: 
2017

Johannesstraße und Hermannstraße enden im Stuttgarter-Westen am Feuersee. Leider wird der Westen durch die Rotebühlstraße stark in zwei Hälften geteilt.

Am Feuersee, als zentralem Element im Westen, könnte man als Fortführung der Johannesstraße eine Brücke vom Südufer des Feuersees über die Rotebühlstraße zur Hermannstraße errichten. Eventuell mit Durchfahrtsbeschränkung am Anfangsteil der Hermannstraße bzw. mit erweitertem Fußgängerbereich.So könnten Johannesstraße und Hermannstraße, insbesondere für die Anwohner und Fußgänger, eine zentrale, ansehnliche Kontinuität durch den Westen bilden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Eine Brücke über den Feuersee? Am besten reißen wir dazu die Kirche ab, denn blöderweise steht die genau in der Achse Johannes-/Hermannstr.
Leute...geht's noch?

Also, wer zu faul ist, um den See herum zu laufen, der möge doch bitte einfach woanders spazieren gehen!

Und eine Fußgängerbrücke über die Rotebühlstraße? Städtebaulich ein Fisako! Außerdem gibt es mit der S-Bahn Haltestelle eine Unterführung!

Brücken sind zudem hässliche Betonbauten

Selten blöde Idee! Dagegen!