Die Straße von der Ludwigsburgerstraße zur Mönchsbergstraße (hinter dem Wein-Depot) öffnen. So könnten alle, die in das Wohngebiet müssen, bereits dort abbiegen und müssten nicht über den Kelterplatz fahren.
Ebenfalls wurde die andere Ausfahrt aus der Wohngegend mit einer zu engen Straße blockiert. Man kommt aus dem Wohngebiet nur mühsam raus. Die Straßen sind komplett mit Staus gesperrt. Die Zufahrt von der Mönchsbergstraße zur Schotzacherstraße wurde viel zu eng gemacht. Wenn Linksabbieger raus müssen, kann der Rechtsabbieger nicht durch und muss unnötig warten. Wenn die Straße breit genug wäre, hätte man genug Platz für eine Rechts- und Linksabbiegerspur nebeneinander.
Und von der Ludwigsburger Straße Richtung Kelterplatz ist die Ampelphase viel zu lang. Die Linsabbiegerspur zu kurz. Die Autos die Links abbiegen wollen, haben nur eine sehr kurze Grünphase und blockieren die Spur für die Autos, die gerade aus fahren wollen. Aufgrund von Schilderstangen und ähnliches können die Fahrzeuge, die gerade aus fahren wollen, nicht mal über den Gehweg ausweichen. Die Straße staut sich bis zur Kreutzung Zahbergäustraße und das täglich. Die Feinstaubbelastung bei den Staus bestimmt nicht gering!
Kommentare