Lichtemissionen auf das Nötigste reduzieren

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Straßenbeleuchtung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

360
weniger gut: -86
gut: 360
Meine Stimme: keine
Platz: 
826
in: 
2017

In der Schwieberdinger Str. in Zuffenhausen gibt es viele alte Straßenlampen deren Lichtkegel nicht nur die gewünschten Verkehrsflächen ausleuchten sonder auch den anliegenden Hausfassaden zu keiner Zeit Dunkelheit gönnen. Zudem scheinen die Hängelaternen die ganze Nacht.

-> Es soll geprüft werden, ob die Beleuchtungszeit die ganze Nacht notwendig ist oder zeitlich bzw. in der Anzahl reduziert werden kann.

-> Die Lichtkegel sollen auf die zwingend notwendig ausgeleuchteten Flächen reduziert werden.

- Bei gegebenenfalls neuen Lichtanlagen können energieeffizientere Lösungen eingesetzt werden welche die Betriebskosten auf lange Sicht anhaltend senken.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Prüfung des Vorschlages wird vom Bezirksbeirat Zuffenhausen befürwortet.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Sie haben Recht - durch neue Leuchtentechnik lässt sich der Licht-Spill auf nicht notwendigerweise zu beleuchtende Flächen erheblich reduzieren. Dies so einzusetzen, ist eine Ausgabe (das fehlt in Ihrem Vorschlag).

Eine Abschaltung kommt aus Sicherheitsgesichtspunkten nicht in Betracht, ebensowenig die Lichtorgel-Funktion, die die Leuchten nur dann startet, wenn Menschen drunter durchlaufen. Wenn Sie nämlich an solch einem Weg wohnen, werden Sie verrückt!