P+R Parkplätze bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

553
weniger gut: -59
gut: 553
Meine Stimme: keine
Platz: 
188
in: 
2017

Für Pendler, die jeden Tag in die Stadt müssen, könnte man als Entlastung an wichtigen Punkten des VVS-Netzes außerhalb der Stadt P+R-Parkplätze bauen. Damit ließen sich gleich mehrere Dinge erreichen:
1. Mehr Menschen, die die Innenstadt mit dem ÖPNV erreichen anstatt mit dem Auto
2. Bessere Luft im Talkessel
3. Weniger Verkehr im Talkessel
4. Anreize durch Vergünstigungen, beispielsweise: Parkkarte gleich Fahrschein.

Umsetzung und Prüfung
kein Beschluss gefasst

Kommentare

7 Kommentare lesen

Volle Zustimmung. Nur mit attraktiven Angeboten bringt man die Leute zum Umdenken.

Sehr guter Vorschlag.

ist unbedingt zu unterstützen!

exakt. Und wenn ich dann z.B. sehe dass der Parkplatz an der S-Bahn Zuffenhausen auch am Wochenende noch Parkgebühr kostet, frage ich mich, wie die Autos aus der Innenstadt draußen gehalten werden sollen. Wenn man fürs Parken dann auch noch zahlen soll, plus Ticket, fährt man halt gleich direkt rein.

Bis vor 20 Jahren bin ich mit dem Auto oft bis Parkplatz Obertürkheim oder Schwanenplatz (Preiszonengrenze Mineralbäder)) gefahren, um dort auf den ÖPNV umzusteigen. Dann wurde diese Möglichkeit aber mit der Einführung einer Parkgebühr unattraktiv gemacht. Seither fahren wir zu zweit mit dem Auto bis ins ganz ins Stadtzentrum. Der Fahrer wartet dann irgendwo im Parkverbot bis der Beifahrer seine Erledigung getätigt hat.

Im Prinzip ein guter Vorschlag, nur baut und bezahlt außerhalb der Stadt Stuttgart nicht die Stadt Stuttgart. D. h. dass es klar Aufgabe des Verband region Stuttgart ist, der keinen Bürgerhaushalt durchführt.

mein Lieblingprojekt wäre ein P+R hinter dem Birkenkopf, ungefähr dort, wo der Tennisplatz ist. Anbindung ans Stadtbahnnetz durch einen (eingleisigen) Tunnel zum Herderplatz (Fahrtzeit wäre 3-4 Minuten). Busverbindungen Richtung Botnanger Sattel bzw. Westbahnhof unter Umgestaltung der Überholspuren vom Birkenkopf 'runter in Busspuren.
Leider hält Bezirksvorsteher Möhrle (S-West) weinig von der Idee