Parkregelung Rudolf-Steiner-Weg verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

124
weniger gut: -135
gut: 124
Meine Stimme: keine
Platz: 
2531
in: 
2017

Am Rudolf-Steiner-Weg im Bereich der Kräherwald-Waldorfschule existieren zu wenig Parkflächen. Zu Stoßzeiten wird wild geparkt und Anwohnerparkplätze regelmäßig zugeparkt. Eingeschränkte und völlige Halteverbotszonen werden ständig missachtet, da nicht ausreichend Parkflächen vorhanden sind. Dies ist sowohl für die Anwohner als auch für die Besucher der Schule kein Zustand auf Dauer.

Der Vorschlag wäre: eine teilweise Aufhebung der Parkverbotszonen und Ausweisung von weiteren Stellflächen, wo gesetzlich möglich. Auch wäre eine Ausweisung von Anwohnerparkplätzen mit entsprechenden (Anwohner-)Ausweisen sinnvoll.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Nein - nicht überall müssen noch mehr und noch mehr Parkplätze geschaffen werden. Für die Anwohner sind mehr als genug Parkplätze vorhanden. Die Waldorfschüler brauchen keine. Ich weiß nicht, wer die ganzen Besucher sein sollen, die dort zuparken erschließt sich einem nicht. Es wird sich wohl um Spaziergänger handeln, die am Bismarck-Turm spazieren. Dazu gibt es an der Doggenburg und an der Ecke Kräherwald/Feuerbacher Weg Parkplätze genug und die sollen ausreichen. Auch wer seinen Hund ausführt kann ruhig ein paar Meter gehen. Ein Anwohnerparken ist aus meiner Sicht durchaus ausreichend.