Tunnel für die B14 zwischen Haltestelle Staatsgalerie und Charlottenplatz und Bereich zur Kulturmeile ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

522
weniger gut: -114
gut: 522
Meine Stimme: keine
Platz: 
247
in: 
2017

Die B14 sollte im Bereich zwischen den Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie und Charlottenplatz untertunnelt werden. So könnte eine Kulturmeile am alten Schloss, der Oper, der Staatsgalerie und des neuen Stadtmuseums entstehen.

Kommentare

12 Kommentare lesen

Genau - diese Idee wird seit mindestens 20 Jahren diskutiert... eigentlich sollte sogar die ganze B14 unter die Erde, das würde viele Probleme lösen und der Stadt "oben" ganz neue Möglichkeiten bieten.

Ist ein leider ein alter Hut, ja. Und eigentlich gehört die ganze B14 unter die Erde. Ist aber leider nicht sehr wahrscheinlich. Vielleicht stößt der Vorschlag aber doch noch auf Resonanz, wenn er oft genug genannt wird. Speziell vor dem Hintergrund der Internationalen Bauaustellung 2027, wenn sich die Stadt eigentlich rausputzen sollte ;).

Sehr gut - Stinkeautos komplett unter die Erde, dann ist die Luft darüber auch wieder besser!

Kenne Vorschläge aus den frühen 70iger Jahren.... sehr gut, allerdings damals schon als "zu teuer" irgendwann im Sande verlaufen... vielleicht traut sich ja mal einer der Stadtoberen?!... Hab da allerdings so meine Zweifel... In der Stadt noch irgendein größeres Bauvorhaben öffentlicher Art durchzubekommen, halte ich nach den Erfahrungen der letzten Jahre für äusserst unwahrscheinlich...

Man könnte außerdem die großen Autohersteller oder Autozulieferer aus der Stadt als Sponsoren für den Einbau zusätzlicher Filteranlagen für die Abluft (Feinstaub, etc...) mit ins Boot holen. In München hat sich beim Bau des https://de.wikipedia.org/wiki/Petueltunnel die Firma Siemens damals bereit erklärt, die Kosten für eine Filteranlage zu übernehmen.

Ich bin hier wohl der einzige, der Stuttgart mal wieder ohne Riesenbaustelle sehen möchte? :)

Idealerweise die B14 so weit wie möglich nach unten verlegen !

Saubere Idee, aber klingt auch teuer...

B14 für Autoverkehr sperren, Durchgangsverkehr umleiten, nur SSB-Bustransfer zulassen, renaturieren und als Kultur-Flaniermeile gestalten

Im Vergleich zu den Kosten für Stuttgart 21 sicher ein "Schnäppchen" --> machen!

Sinnvoller als das Milliardengrab S21, aber würde der Tunnel dann nicht Stuttgart 21 kreuzen?

"Im Tunnel fahren" ist eine Konzeption von vorgestern. Damals glaubte man noch an die Kraft des unbegrenzten Wachstums. Auch beim Verkehr wurde dieser Gedanke 1:1 übernommen und dabei völlig ausgeblendet, dass es sich beim Verkehr grundsätzlich (und somit immer) um einen Kostenfaktor im volks- und betriebswirtschaftlichen Sinne handelt und bei Privatmann um Konsum.
"Weniger Verkehr in der Zukunft" lautet daher die Losung und ein Rückbau der Verkehrswege auf ein notwendiges Minimum, oder Normalmass. Das kann oberirdisch erfolgen und niemand braucht deswegen unter die Erde verbannt werden.