Nr. 40166 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart-Nord | Thema: Tempo 20, 30, 40, 50 | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):190weniger gut: -236gut: 190Meine Stimme: keine Platz: 2123in: 2017Es soll Tempo 30 in der Birkenwaldstraße eingeführt werden. Es wird hier viel zu schnell gefahren - die Busse können normalerweise gar nicht schneller fahren. Kommentare 3 Kommentare lesen Mels | 16.03.17 Tatsächlich ist die Birkenwaldstraße für eine Geschwindigkeit über 30 km/h nicht geeignet - zu kurvenreich, zu viele Fußgänger, zu viele parkende Autos, zu viele Straßenschäden, zu viel Busverkehr. Zum Thema Busse in der Birkenwaldstraße: Leider gehören die Busfahrer zu denjenigen Verkehrsteilnehmern, die die 50 km/h auch in Kurven gerne ausreizen - was natürlich nur funktioiert, wenn sie die Hälfte der falschen Straßenseite einnehmen. Ich konnte (langsam fahrend) schon oft nur mit viel Glück die Kollision mit einem Bus, der mir auf meiner Fahrbahn entgegenraste verhindern. Andrea Franik | 21.03.17 Es wäre doch schon schön, wenn der Verkehr überhaupt fließen würde. Durch eine Ampelanlage kommt es aber stetig zu massiven Staus - egal in welche Richtung. Vielleicht sollte man erst einmal darüber nachdenken! ABacher | 24.03.17 Ich fahre dort regelmäßig Fahrrad und habe schon sehr viele gefährliche Situationen erlebt, da ich auf der kurvenreichen Strecke überholt wurde, ohne dass der Autofahrer die Gegenfahrbahn wegen der Kurven einsehen konnte. Wenn es eine Kollision der Autos gäbe, wären beide Autofahrer als auch ich schwer verletzt! Bisher hatten wir alle immer Glück. Tempo 30 würde das Risiko beträchtlich senken!!
Mels | 16.03.17 Tatsächlich ist die Birkenwaldstraße für eine Geschwindigkeit über 30 km/h nicht geeignet - zu kurvenreich, zu viele Fußgänger, zu viele parkende Autos, zu viele Straßenschäden, zu viel Busverkehr. Zum Thema Busse in der Birkenwaldstraße: Leider gehören die Busfahrer zu denjenigen Verkehrsteilnehmern, die die 50 km/h auch in Kurven gerne ausreizen - was natürlich nur funktioiert, wenn sie die Hälfte der falschen Straßenseite einnehmen. Ich konnte (langsam fahrend) schon oft nur mit viel Glück die Kollision mit einem Bus, der mir auf meiner Fahrbahn entgegenraste verhindern.
Andrea Franik | 21.03.17 Es wäre doch schon schön, wenn der Verkehr überhaupt fließen würde. Durch eine Ampelanlage kommt es aber stetig zu massiven Staus - egal in welche Richtung. Vielleicht sollte man erst einmal darüber nachdenken!
ABacher | 24.03.17 Ich fahre dort regelmäßig Fahrrad und habe schon sehr viele gefährliche Situationen erlebt, da ich auf der kurvenreichen Strecke überholt wurde, ohne dass der Autofahrer die Gegenfahrbahn wegen der Kurven einsehen konnte. Wenn es eine Kollision der Autos gäbe, wären beide Autofahrer als auch ich schwer verletzt! Bisher hatten wir alle immer Glück. Tempo 30 würde das Risiko beträchtlich senken!!
Kommentare