Parkraum in Vororten managen

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

230
weniger gut: -167
gut: 230
Meine Stimme: keine
Platz: 
1791
in: 
2017

Anwohnerparken in Degerloch einführen. Durch das Parkraummanagement in der City hat sich der Pendler-Parkdruck auf die Vororte verlegt.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Hehe, genau das ist es doch, was die Stadtoberen wollten:
Den Ruf der "Bürger" nach flächendeckendem Bezahlen. Besser kann es für die Verwaltung nicht laufen: Im Westen haben sie alle gestöhnt am Anfang, und nun wollen alle freiwillig blechen.

Mit der Einführung des PRM in West war bereits klar, daß eine Verdrängung einsetzt. Und zwar so lange, bis jeder vor seiner eigenen Haustüre zahlen muß. So lange, bis niemand mehr Freunde, Geschäftspartner etc. besuchen oder einkaufen kann, ohne zu bezahlen.

Dabei gibt es deswegen in der Summe nicht ein einziges in Stuttgart zugelassenes Auto weniger (was man ja abends im Westen oder Süden prima sehen kann - wer verkauft schon sein Auto, weil Parken nun Geld kostet).

Alles, was passiert ist: Die Stadt verdient sich dumm und dämlich.
Und das Wahlvieh unterstützt's. Ein Hoch auf die Stuttgarter Bürger!

besser etwas vor der eigenen Haustüre zahlen als im Nachbarort parken müssen......