Fahrradstraße vom Marienplatz bis Kaltental verlängern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

534
weniger gut: -137
gut: 534
Meine Stimme: keine
Platz: 
219
in: 
2017

Die bereits bestehende Fahrradstraße stadtauswärts sollte bis Kaltental verlängert werden. So sollten Möhringer- und Burgstallstraße an die bereits für Fahrräder beruhigte Tübingerstraße angeschlossen und entsprechend umgestaltet werden.
Diese Route hat sich längst als Fahrradroute etabliert und wird entsprechend ausgiebig genutzt. Allerdings muß man als Radfahrer derzeit an jeder Kreuzung mit kreuzendem Verkehr rechnen, da hier die Vorfahrtsregel Rechts vor Links gilt.

Der Bereich sollte verkehrsberuhigt und per Auto nur noch von Anwohnern angefahren werden dürfen. Möglicherweise könnte es helfen die Straßen zusätzlich als Einbahnstraßen auszuweisen.

Gut ausgebaute Radrouten können helfen die Bürger zu überzeugen vom Auto auf das Rad umzusteigen, und hilft außerdemd Feinstaub zu reduzieren.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Süd spricht sich grundsätzlich für die Erweiterung der Fahrradstraße aus. Er bittet die Stadtverwaltung darzulegen, unter welchen Bedingungen eine Ausweitung möglich ist. Die Interessen aller Verkehrsteilnehmer müssen dabei berücksichtigt werden. Zudem sollte dabei insbesondere auch das Anliegen der Schaffung einer Flaniermeile für Fußgänger in der Möhringer Str. mitbedacht werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das finde ich eine unterstützenswerte Idee, irgendwann wird der Weg bis nach Vaihingen ausgebaut sein.

Das kann ich zu 100% befürworten!!

S. auch Vorschläge 40283 Mehr Fahrradstraßen und 40288 Paket gegen Feinstaub

Ich denke, jeder Anwohner Stuttgarts wünscht sich, dass gerade seine Straße zur verkehrsberuhigten Anliegerstraße wird. Aber wir sind hier leider nicht bei "Wünsch Dir was"...