B14 Hauptstätter Straße umgestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßengestaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

405
weniger gut: -118
gut: 405
Meine Stimme: keine
Platz: 
596
in: 
2017

Die B14 südlich des Charlottenplatzes bis zum Österreichischen Platz als City-Boulevard ausbauen, wie es die Akademie für Städtebau und Landesplanung schon einmal vorgeschlagen hat: Neben und zwischen den Fahrstreifen Bäume pflanzen und einen großen Straßenübergang an der Leonardskirche schaffen und dadurch den Leonardsplatz vergrößern und aufwerten. Ebenso wird der Wilhelmsplatz aufgewertet und die Trennung der Stadtbereiche aufgehoben.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Schöne Idee - aber wo soll der Verkehr hin? Man hätte längst einen Tunnel bauen können, dann wäre diese Idee problemlos zu verwirklichen. Kostet aber Geld.

Einen Deckel über der B14 nicht vergessen wie am Charlottenplatz, die Anwohner danken es.

Sehr schöne Idee, wir sollten aus Stuttgart endlich eine Stadt mit Aufenthaltsqualität machen.

Ich bin auch dafür, diese Straße komplett in einen Tunnel zu legen. Dann kommen auch die beiden Stadtviertel auf den
beiden Seiten wieder zusammen und werden nicht zerschnitten.

Nur mit Tunnel oder City Ring außerhalb!

Es ist abartig, zwischen Innenstadt und Leonhardsviertel ACHT Spuren Straße zu haben! Die B14 gehört auf GANZER Kessellänge eingetunnelt, alles andere ist sinnlose Kosmetik.

Ich kann mich den Kommentaren anschließen, die eine bessere Aufenthaltsqualität sich wünschen. Also Autos in den Tunnel. Kostet allerdings immens Geld.

Verkehr bremsen - die beiden Gebiete stärker verbinden