Radwege sollten tatsächliche Radwege sein

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

403
weniger gut: -183
gut: 403
Meine Stimme: keine
Platz: 
607
in: 
2017

Oft ist ein "Radweg" nur auf die Strasse gemalt.
Es sollte ein nennenswerter Höhenunterschied zwische Strasse und Radweg sein, ansonsten eine Trennung zwischen Radweg und Strasse erstellt werden. Dann werden die Radwege eher als solche angenommen.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Schön wäre auch, wenn Radwege wo immer möglich eben NICHT direkt an der Straße verlaufen. Eine Trennung halte ich eher für gefährlich (Sturzrisiko).

Autos müssen in bestimmten Situationen auf den Radweg ausweichen, damit Einsatzwagen schnell zum Ziel kommen

Autos weichen leider ständig auf Radwege aus! Wegen anderen Autos oder weil sie die Kurve schneiden oder weil sie Radwege grundsätzlich nicht beachten. Eine Kante zwischen beiden finde ich aber auch zu gefährlich für den Radfahrer. Ich wäre eher für Fahrradstraßen. :-)

Spätestens, wenn man links abbiegen will, ist ein nennenswerter Höhenunterschied keine gute Sache mehr für einen Radweg. Radschutzstreifen auf der Fahrbahn sind besser.

Egal ob erhöht oder auf der Fahrbahn eingezeichnet. Wichtig wäre, dass Radwege auch Radwege sind und nicht folgenlos zum parken genutzt werden. Hier ist das Ordnungsamt und die Polizei gefragt, diese Parkverstöße auf Radwegen auch konsequent zu ahnden.

Radwege abbauen, Straßen wieder mehrspurig bzw. breiter machen, und somit eine friedliche Koexistenz von Autofahreren und Radfahrern fördern. Löst manche Probleme.

Auch eine durchgehende rote Markierung würde helfen. Machen andere Städte mit Erfolg. Wieso Stuttgart das nicht macht, ist mir ein Rätsel.

Radwege konsequent von der Autofahrbahn trennen find ich sehr gut. Aufgemalte Fahradspuren sind keine Radwege.

Radwege sollten bei jedem Wetter sicher befahrbar sein. Durchnässte, laubbedeckte, schneeglatte und unbeleuchtete Wege durch den Wald (Sillenbuch Ri. Stadt) sind vor allem zur Winterzeit nicht attraktiv