Deinstallation der Leiteinrichtung Steiermärker Straße Ecke Linzer Straße

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

66
weniger gut: -135
gut: 66
Meine Stimme: keine
Platz: 
2439
in: 
2013

Es wurde eine Leiteinrichtung mit Plastikbarken an der Kreuzung installiert um Falschabbieger zu behindern. Die Folge ist ein heftig störender Wendeverkehr in der oberen Linzer Straße. Haushaltsbelastend ist, dass die Plastikbarken durch Müllfahrzeuge und sonstigen Zulieferverkehr in der oberen Linzer Straße fast alle 6 Wochen umgefahren werden. Sie werden dann regelmäßig erneuert, was Anschaffungs- und Personalkosten nach sich zieht. Im Kern führt dies aber zu keiner befriedigenden Lösung, vor allem nicht dauerhaften Lösung.

Der Vorschlag sieht die einfache Deinstallation vor und somit die Herstellung des Urzustand. Dies spart Kosten und kann im Umkehrschluss bei regelmäßiger Kontrolle der Falschabbieger sogar zu Einnahmen führen.
Es werden aber mindestens die Ausgaben für die Reparaturen gespart.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich gebe diesem Vorschlag zu 100% recht. Aber nach der Einführung der Einbahnstr.-Regelung in der Steiermärker Str. werden die Barken sowieso entfernt, da dann keiner mehr gerade aus fahren darf. Danke an alle Anwohner, die Ihre Ruhe haben wollen. Die fahren natürlich auch alle selbst kein Auto...

Diese Einbahnstraßenregelung ist für alle Anwohner mehrmals täglich ein riesen Umweg um nach Hause zu kommen. Zusätzlich belasten wir die schon überfüllte Linzer und Wienerstraße.

Denkt eigentlich auch mal jemand an die Kinder, die dort täglich zur Schule gehen. Es ist schon kriminell wie manche Autofahrer in der Linzerstrasse wenden bzw. Rückwärtsfahren um das das Ziel zu erreichen. Mich wundert es, dass da noch nichts passiert ist. Ich finde es gut, dass es jetzt eine neue Verkehrsregelung gibt.

Ein einfacher Rückbau und die Installation eine Videoüberwachung, es klingelt in der Stadtkasse und nach ein paar Wochen erledigt sich das Problem von selbst...

Die neue Einbahnstraßenregelung halte ich für eine Fehlentscheidung. Rückbau der Barken, zurück in den Urzustand. Regelmäßige Kontrollen, oder Videoüberwachung (wie bereits vorgeschlagen), würden mehr in die Stadtkasse bringen, als diese neue Straßenregelung. Die Umwege, die die Anwohner nun zu nehmen haben, belasten mal wieder "nur" die Umwelt und den eigenen Geldbeutel.