Öffentliche Trinkwasserstellen aufbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

532
weniger gut: -110
gut: 532
Meine Stimme: keine
Platz: 
224
in: 
2017

Ich habe schon einige Städte besucht (Europa, Amerika) und egal wo ich war, es gab immer freien Zugang zu Trinkwasser. Und zwar nicht nur so wie in der Königstraße, eine Stelle, an der man nur schwer eine Flasche füllen kann.
Ich halte den öffentlichen Zugang zu Trinkwasser für ein erstrebenswertes Gut und es würde die Attraktivität der Stadt steigern, besonders für Touristen.
Es muss ja keine andauernd laufende Stelle sein, wie momentan, da gehen ja einige Liter "den Bach runter" ohne, dass jemand davon getrunken hat.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Es gibt in den Hängen so viel Wasser, das könnte niemand trinken, so viel ist das. Brunnen wären gar kein Problem. Auch Wasserverlust gibt es da insofern keinen, weil das Wasser ja sowieso im Berg zu Tal fliesst. Was Brunnenbau und Betreuung anbetrifft, melden sie sich am besten hier: http://www.stiftung-stuttgarter-bruennele.de/

Auf jeden Fall Zustimmung für freien Zugang zu Trinkwasser.