Fahrradstraßen sind ein gutes Mittel, Radfahrern einen Raum zu schaffen, ohne sie in Seitenbereiche zu verdrängen. kraftwagen dürfen die Straße üblicherweise, wenn auf einem Zusatzschild entsprechend vermerkt, weiterhin benutzen, Radfahrer haben aber Vorrang und dürfen auch nebeneinander fahren. Die ersten Fahrradstraßen in Stuttgart sind in der Eberhardstraße und der Tübinger Straße. Solche Fahrradstraßen sollten in viel mehr Straßen eingerichtet werden, zum Beispiel Möhringer Straße, Burgstallstraße, Urbanstraße, Landhausstraße, Lautenschlagerstraße, Breitscheidstraße, Forststraße, Burgenlandstraße, Löwenstraße. Dabei ist sicherzustellen, dass kein Kfz-Durchgangsverkehr auf diesen Straßen mehr möglich ist.
Kommentare