Eltern von Mehrlingen nach Geburt weiterhin mit Zuschuss unterstützen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

359
weniger gut: -130
gut: 359
Meine Stimme: keine
Platz: 
840
in: 
2017

Der Zuschuss für Familien mit Vierlingen und mehr soll gestrichen werden. So etwas ist ja kaum zu glauben, wo es doch immer heißt, es gäbe zu wenig Kinder in Deutschland. Wenn man plötzlich Ausgaben für mehrere Kinder hat, darf die Stadt sich nicht vom Zuschuss ausklinken!

Kommentare

4 Kommentare lesen

Aber man bekommt doch bei der Einkommenssteuer einen Nachlaß zugebilligt. Weshalb immer alles doppelt gemoppelt ? Die Frage, welche bleibt: Werden Kinder bei der Einkommenssteuer angemessen berücksichtigt ?

Kindergeldhöhe: 1. Kind und 2. Kind 192 Euro, 3. Kind 198 Euro, ab dem 4. Kind 223 Euro.
Für Sozial Schwache gibt es noch den Kinderzuschlag, je Kind 170 Euro.
Bei der Steuererklärung werden Kindergeld und Kinderfreibetrag verglichen und der für den Bürger vorteilhaftere Betrag gewährt. Ab dem 3. Kind gibt es automatisch den Familienpaß mit Vergünstigungen etc. Kindergartengebühren sind sehr stark verringert.

Den Grund würde ich gerne erfahren warum der Zuschuß gekürzt wird. Es ist schlichtweg unverschämt. Ich hatte nur zwei Kinder, zur Info!!!

Viel ist das nicht, aber grundsätzlich sollte sich schon jeder im Klaren sein, wie seine Einkommenssituation aussehen wird, wenn nur noch einer verdienen geht und sich der/die andere um die Mehrlinge kümmern muss. Dazu ist man ja ein Jahr, oder manchmal auch noch ein zweites verlobt, um Menschliches, aber auch Finanzielles vorab zu überblicken, bevor man sich dann die ewige Treue schwört. Es kann ja nicht so sein, dass andere für die Kosten aufkommen sollen, denn denen würden ja dann, durch die höhere Steuerbelastung, selbst auch wieder das Geld für ihre eigenen Familien fehlen.