Stärkere Vergünstigungen beim ÖPNV bei Feinstaubalarm einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

517
weniger gut: -168
gut: 517
Meine Stimme: keine
Platz: 
259
in: 
2017

Aufgrund der mittlerweile sehr großen Anzahl an Tagen mit Feinstaubalarm in der Stadt wäre es vonseiten der Stadt bzw. der SSB angebracht, weitere Vergünstigungen für Fahrgäste einzurichten. So könnte man z. B. die Einzelfahrscheine zum Preis eines Kurzstreckentickets anbieten oder die 4-er Tickets zum Preis eines Einzelfahrscheines. Außerdem sollte es möglich sein, den Abokunden ebenfalls einen reduzierten monatlichen Beitrag abzubuchen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Wenn im Jahr mehr als 100 Tage Feinstaubalarm wäre, dann bräuchte ich kein Jahresticket mehr! Verbundpassinhaber werden bei dieser Feinstaubregelung beschissen!

Ich fände eine Ermäßigung nur für Abokunden mehr als sinnvoll. Momentan gibt es leider wenig finanziellen Anreiz, Abokunde zu werden. Dummerweise ist die Vergüntigung für "Nicht-Abo-Kunden" kontraproduktiv, dadurch wird man schwerlich Abokunden gewinnen.

Ich habe bereits eine Polygo Karte für 3 Zonen, weil ich lieber in der Bahn sitze als im Stau zu stehen (fahre quer durch die Stadt 3 Zonen zur Arbeit), und natürlich um mein ökologisches Gewissen zu beruhigen...

Damit der ÖPNV besser ausgebaut weren kann, werden u.a. mehr Abokunden benötigt, da wäre es gut, wenn es um mehr ginge als eine Freikarte auf den Fernsehturm!

Eine Vergünstigung der ÖPNV-Preise sollte es generell und nicht nur an Tagen mit Feinstaubalarm geben.
Als 3-köpfige Familie bezahlen wir für das 2-Zonen-Gruppenticket €11,50.
Dafür kann ich in der Stadt fast 8 Std. im Parkhaus parken. (Sprit und Verschleiss nicht mitgerechnet).
Man sieht doch wie viel mehr Menschen an Feinstaubtagen die SSB nutzen. Viele tun das nur, weil es günstiger ist, als an normalen Tagen.
ÖPNV generell günstiger - weniger Autos in der Stadt.

Die Jahreskarteninhaber sind momentan wirklich benachteitligt. Als Sahnehäubchen obendrauf muss ich mir noch Hohn und Spott anhören, von Menschen die ein Auto haben und jetzt soooo supergünstig fahren. Schön blöd jetzt - du mit deiner Jahreskarte. Eintritt in Museen usw. bekommt man ja auch nur mit Tagesticket. Warum nicht mit Jahreskarte?

Fahrten mit SSB im Tarifbereich Stuttgart komplett kostenlos machen.

Schließe mich den obigen Kommentaren als Abokunde an. Ich kündige mein Abo und steige auf Tagestikets um - Danke diverser Vergünstigungen - günstiger

Es muss dringend eine Gleichberechtigung für Abo-Kunden eingeführt werden.
Die weitere Reduzierung normaler Fahrscheine ist nicht gerecht. Die Kosten (für den Steuerzahler) bleiben so oder so!

Es besteht wohl kein Zweifel mehr, dass das Auto der Stadt mehr schadet als nutzt. Die Abwägung will ich mit dem Auto oder etwas anderem fahren hängt ja auch davon ab was denn das andere ist. Radwege, ÖPNV, zu Fuß alles ist geeignet eine Verbesserung zum Status Quo zu erreichen. OPNV muss billiger werden - für alle! Abokunden und Einzelticketkäufer sollten weniger bezahlen müssen, weil sie der Stadt auch weniger kosten. Autofahrer kosten der Stadt und ihren Bürger viel. Wir müssen Lärm und schlechte Luft ertragen. Müssen wir? Autofahren in der Stadt darf nicht kostenlos sein und egal welches Auto man hat ein Auto ist immer schmutzig. Solange Ego mit dem Auto fährt und die anderen die Last haben ist das nicht gerecht verteilt. Wer Dreck macht muss auch bezahlen. Diese Verschmutzungsrechte sind nicht kostenlos.