Es sollte unbedingt geprüft werden, inwiefern die U-Bahn-Haltestellen und -Strecken in den Innenstadtbezirken unterirdisch verlegt werden könnten. Dadurch kann die Lebens- und Wohnqualität deutlich verbessert werden und auch die Problematik mit den fehlenden Parkplätzen, zusätzlichen Grünflächen oder auch Bauplätzen für neuen Wohnraum würde gelöst. Zudem könnte das Verkehrsmanagement profitieren, da die Wartezeiten an Kreuzungen mit U-Bahnverkehr wegfallen bzw. verkürzt würden. Auch die Unfallzahlen der Fußgänger und Autofahrer, die die U-Bahn nutzen, sinken dadurch deutlich und auch die damit verbundenen Verspätungen reduzieren sich. Ein weiterer Gewinn wäre, dass dann die U-Bahnen ganztägig fahren könnten, ohne dass die Anwohner unter der Lärmbelästigung leiden müssten und vielleicht bisherige Autofahrer auf die U-Bahn umsteigen.
Gerade die Innenstadtbezirke wie Süd und West, aber nicht nur dort, würden an Attraktivität gewinnen und das Verkehrschaos mit Staus und Parkplatz suchen könnte entschärft werden. Auf freiwerdenden Flächen können dann neuer Wohnraum und zusätzliche Grünflächen entstehen.
U-Bahn unterirdische Haltestellen und Streckenführungen ausbauen
Platz:
1363
in:
2017