Zebrastreifen Kreuzung Stuttgarter Straße und Wiener Straße ersetzen durch Ampel

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

188
weniger gut: -135
gut: 188
Meine Stimme: keine
Platz: 
2133
in: 
2017

Nicht erst seit ich Mitte Dezember auf dem Zebrastreifen zusammen mit meinem einjährigen Sohn von einem Auto angefahren wurde, ist dieser Zebrastreifen eine Katastrophe für mich.

Auch eine Anwohnerin erzählte mir schon von sehr brenzligen Situationen die sie dort beobachtete und auch Unfällen- nicht zuletzt mit einem Kind mit Roller.

Der Zebrastreifen ist zwar sehr groß und breit, dennoch sieht man immer wieder die gleichen Situationen.

Die Autos, die die Wiener Straße von unten hoch fahren und dann links auf die Wiener Straße abbiegen wollen, warten bis kein Gegenverkehr mehr kommt. Dann auch noch darauf zu achten ob sich Personen auf dem Zebrastreifen befinden schaffen viele erst wenn sie schon die Gegenfahrbahn befahren haben. Entweder wird der Fußgänger geschnitten, oder das Fahrzeug statten auf der Gegenfahrbahn, wartend bis alle Fußgänger weg sind, und blockiert inzwischen den Gegenverkehr.

Noch brenzliger, wenn in der gleichen Situation bereits ein von oben kommendes Auto bereits hält, und damit die Sicht auf die Hälfte des Zebrastreifen versperrt.

Hier sollte eine Ampel her.

Kommentare

5 Kommentare lesen

No Way, nicht noch mehr Verkehrsregulierung an dieser Stelle. Es ist war richtig, dass das Autofahren im Stadtverkehr häufig hohe Konzentration ALLER Verkehrsteilnehmer fordert, aber wenn ich wo mit der Verkehrsführung fremd bin, muss ich entsprechend vorsichtig und langsam machen; bin ich mit dem örtlichen Verkehr vertraut und kenne die Gefahrenstellen, richte ich mich darauf entsprechend ein.

@Mücki
Sie haben vollkommen Recht - das ist echt eine sehr schlechte Kreuzung. Ihre Beschreibung kann ich auch aus Sicht des Autofahrers zu 100% nachvollziehen.

Es wundert einen, daß es dort nicht häufiger kracht.

Gerade ein Kreisverkehr würde das entschärfen (und passt m.E. auch dort hin).

Als die Wiener Straße herunterfahrender Autofahrer, der links abbiegen will, haben Sie in der Rush-Hour schlechte Karten. Der aufwärts fahrende Verkehr der Wiener und Stuttgarter-Strasse hat Vorfahrt. Linksabbiegen nahezu unmöglich. Dazu noch Fussgänger und - auf der Gerade/fahrradweg - teilweise rasende Radler, die völlig ignorieren, dass über den Zebrastreifen nicht zu radeln und schon gar nicht zu rasen ist.

Lösung? Eindeutig ein Kreisverkehr mit ordentlichen Zebrastreifen als Überfuhrt. Platz ist da. Und zumindest laut Verkehrstatistik einer DER Feuerbacher Unfall-Schwerpunkte!

Der Vorschlag (Ampellösung) ist berechtigt, kann aber keine dauerhafte Lösung darstellen. Hier muss ein Kreisverkehr her - die beiden vorherigen Kommentatoren haben da vollkommen recht.

Sehr sinnvoll wäre an dieser Stelle ein Kreisverkehr.