Wilhelmsplatz rückbauen und menschenfreundlicher gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

421
weniger gut: -101
gut: 421
Meine Stimme: keine
Platz: 
531
in: 
2017

Rückbau des Wilhelmplatzes Stuttgart-Mitte zur Anpassung an die geänderte Verkehrsführung. Eine Betonfläche in diesem Ausmaß ist nicht notwendig. Verlängerung des Deckels über B14 Richtung Hauptbahnhof Böblingen, so weit wie möglich, um das Gebiet menschenfreundlicher zu gestalten. Hier liegt echt Potential!

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Stand Februar 2019:
Zum Thema der städtebaulichen Ziele im Bereich der B14 wurde am 21. Juli 2018 eine große Bürgerbeteiligung durchgeführt. Auf dieser Grundlage wird derzeit ein Wettbewerb vorbereitet. Das Wettbewerbsverfahren zur Neugestaltung der B14 wird im Laufe des Jahres 2019 durchgeführt.

wird geprüft

Kommentare

5 Kommentare lesen

das gilt m.E. für die gesamte, die Innenstadt mit Umgebung zerschneidende B14

Finde ich gut.

Ja der Wilhelmsplatz ! Wichtige Sache, da gehört einiges verändert !!!

Das ist allerdings längst überfällig. Die aktuelle Verkehrsführung ist ein Musterbeispiel für (un)kreatives Chaos. Ausgesprochen ärgerlich ist die Abkehr von dem Plan, hier einen Kreisverkahr einzurichten! Aber selbst wenn dies nicht verwirklicht wird: wie vom Antragsteller/Antragstellerin formuliert: Selbst wenn der anfallende Verkehr NICHT reduziert werden kann, ist eine deutliche(!) Reduzierung der betonierten Fläche notwendig und problemlos machbar

Betonfläche zugunsten Grünfläche reduzieren