Endlich Schluss machen mit der Raserei im Kitzbüheler Weg

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Geschwindigkeitskontrolle
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

240
weniger gut: -111
gut: 240
Meine Stimme: keine
Platz: 
1707
in: 
2017

Die Anwohner haben seit Einzug nichts unversucht gelassen - aber im Kitzbüheler Weg (eigentlich "Spielstraße" mit einem Schild so klein, dass es kaum einer sehen kann) wir tagein tagaus gerast.

Hier gehen Kinder zur Kita und spielen vor den Türen in der Spielstraße. Die meisten Autofahrer ignorieren jedoch sämtliche Regeln und gefährden so alle Fußgänger.

Dringend sollten hier Bodenwellen oder ein fest stationierter Blitzer angebracht werden. Irgendwas- damit die Straße nicht mehr als Rennstrecke genutzt wird.

Der Blitzer könnte sich schnell amortisieren.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Nicht weit entfernt ist ein Spielplatz - dort fahren keine Autos. Im Schwarzwald gibt es Straßen, auf welchen 2 Mal am Tag ein Auto fährt. Und trotzdem gibt es ein Tempo-30-Schild mit Zusatz ab 22h zur "Lärmregulierung". Stuttgart als Landeshauptstadt ist aber nicht der ländliche Schwarzwald.

Bitte nur dort. Auch sonstwo in Stuttgart sind die Autofahrer rücksichtslos.
Was Schwellen usw. anbetrifft sind andere Städte z. B. Berlin da schon wesentlich weiter. Aber Stuttgart ist eben die Autolobby mächtig, auch bei einem GRÜNEN OB.

Ich gebe Ihnen recht, aber in einer Sackgasse sollten doch eigentlich nur Anwohner "fahren"

Die Feststellung von ' Raserei ' im Kitzbüheler Weg ist stark übertrieben. Es handelt sich um eine Sackgasse mit reinem Anliegerverkehr. Die Regelungen für 30km/h-Zone und verkehrsberuhigter Bereich ( auch 'Spielstraße' ganannt ) werden von den autofahrenden Anwohnern auch weitestgehend eingehalten. Die entsprechende Beschilderung ist deutlich und ausreichend. Am ehesten müssten noch die durchfahrenden Radfahrer gebremst werden. Mit diesen gibt es am ehesten gefährliche Situationen.

an Peppi
Ich bin fassungslos, dass die ständige Gefährdung von spielenden Kindern, behinderten Bewohnern der Wohnanlage Kitzbüheler Weg 9 und sämtlichen anderen Verkehrsteilnehmern von Ihnen derart heruntergespielt wird. Die täglich durch rücksichtsloses Verhalten von Autofahrern oder Radfahrern heraufbeschworenen Situationen sind nicht tragbar. Es ist ein Wunder, dass es hier noch nicht zu Personenschäden gekommen ist. Und keineswegs wird der Kitzbüheler Weg von allen Anwohnern "weitestgehend" in Schrittgeschwindigkeit befahren. Hier gibt es durchaus Anwohner, die sich kontinuierlich über die Geschwindigkeitsvorschrift hinwegsetzen.Paketboten, Anlieferer Kita, Tagespflege, Getränkehändler, Post...alle unter Zeitdruck... nutzen die Wendeplatte am Ende des Wegs, und das in den seltesten Fällen in der vorgeschriebenen Geschwindigkeit von 4-7 kmh. Radfahrer rasen über den Verbindungsweg zum Triebweg in den Kitzbüheler Weg ein, OHNE jede Rücksicht. Autofahrer, die wie vorgeschrieben fahren werden durch Radfahrer bedrängt, überholt, beschimpft.

Gerne alles machen, aber keine Bodenschwellen, denn die gefährden die Zweiradfahrer - sonst einverstanden.

Blitzer sind moderne Wegelagerei - Bodenwellen sind ggf ok!