Z-Überweg auf der Ulmerstraße aufbauen

|
Stadtbezirk: 
Wangen
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

147
weniger gut: -85
gut: 147
Meine Stimme: keine
Platz: 
2401
in: 
2017

Auf der Ulmerstraße auf Höhe des Kentucky Fried Chicken (KFC) ist morgens, mittags und abends ein wahrlich reger Fußgängerverkehr quer über die Gleise der Stuttgarter Straßenbahnen AG. Anzunehmen ist, dass Mitarbeiter der Firmen, die auf stadtauswärtiger Seite der Ulmer Straße angesiedelt sind, auf dem Parkplatz der Firma Penny parken und / oder im KFC ihren Mittag verbringen. Dies geht solange gut, bis es ein Menschenleben zu beklagen gibt. Durch die SSB AG wurden bereits Warnschilder aufgestellt, die aber nichts bewirken!
Mein Vorschlag: Entweder einen Z-Überweg an besagter Stelle bauen oder einen Zaun aufstellen, um Schlimmeres zu verhindern!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Wangen unterstützt diesen Vorschlag nicht. Es sollen die vorhandenen Überwege genutzt werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das ist nicht vernünftig.
Wenn hier ein neuer Übergang gefordert wird wirkt das wie ein Präzedenzfall. Unzählige weiter Forderungen aus allen Stadtbezirken würden folgen, z.B. zwischen Geislinger Strasse und dem ALDI-Areal.
Es sind nur wenige 120m bis zu den beiden Überwegen am Kirschenweg und an der Langwiesenstraße.
Die Kosten würden das nicht rechtfertigen.

Beobachtung (Reproduzierbar): Täglich kommen hier ca. 100 Mitarbeiter der Daimlerniederlassung und queren hier auf Höhe des KFC die Gleisanlagen. Tatsächlich haben sie recht, auf beiden Seiten ist in ca. 120m Reichweite ein Z-Überweg, der allerdings für diese Zwecke nicht genutzt wird! Am besten abwarten bis jemand unter dem Zug liegt, vielleicht wird dann gehandelt!

Hallo Artdink, die Leute sind einfach zu unvernünftig und scheuen sogar den kürzesten Weg zum gesicherten Übergang. Selbst 50m zum nächsten Übergang hindert die Menschen nicht die Gleise zu überqueren, wie ja der tödliche Unfall kürzlich in der Hedelfinger Strasse gezeigt hat.
Wo soll man also anfangen und wo aufhören. Zu einem Z-Überweg gehört eine komplette Ampelanlage, das wäre dann schon die Dritte auf dem Stück zwischen Kirschenweg/Haltestelle Degen und Langwiesenweg.
Als nächstes kommen dann, wie schon gesagt, weiter Forderungen nach Überwegen, überall da wo Fussgänger zu Supermärkten Imbissbuden etc. den kleinen Umweg scheuen und lieber ihr Leben riskieren.

Unvernunft sollte man nicht durch solche Maßnahmen unterstützen.