Beete in der oberen Rotebühlstraße bepflanzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

449
weniger gut: -58
gut: 449
Meine Stimme: keine
Platz: 
432
in: 
2017

Im Bereich des unteren Ausgangs der S-Bahn Station Schwabstraße gibt es ein großes, kahles Beet. Die Bepflanzung und Begrünung dieser Fläche zwischen der stark befahrenen Straße und den Geschäften würde das Umfeld aufwerten und die Aufenthaltsqualität für Passanten und Anwohner erhöhen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Finde es eine schöne Idee!

Ja, wenn man täglich dran vorbeigeht wäre es schön wenn diese Beete bepflanzt würden. Unter den Platanen ist es jedoch im Sommer für viele Pflanzen zu dunkel. Jedoch könnte man z.B Kirschloorbeer Pflanzen. Dieser als Hecke geschnitten würde die Fußgänger auf den Gewegen links und rechts der Rotebühlstraße etwas abschirmen.

Finde ich gut, aber dann mit pflegeleichten Wiesenblumen. Die Stadt verschickt jedes Jahr kostenlos Wiesenblumensamen, sät sie aber selbst nicht ein - hab´s jedenfalls noch nie gesehen.

Vielleicht kann man Eigeninitiaive der Anwohner anregen. In England gibt es viele Projekte bei denen sich die Anwohner zum "Garteln" treffen und auch noch einen Risenspaß dabei haben.