Verstöße gegen das Lastwagen-Durchfahrtsverbot und Falschparken in der Adestraße ahnden

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

255
weniger gut: -81
gut: 255
Meine Stimme: keine
Platz: 
1581
in: 
2017

In der Adestraße fahren täglich trotz Verbot, jede Menge Lastwagen mit Anhänger durch. Porsche-Mitarbeiter parken hier kreuz und quer, jede noch so kleine Lücke wird ausgenutzt. Smarts stehen mit 2 Rädern auf dem Gehweg. Jede Kreuzung wird komplett zugeparkt und keiner tut was!

In der Nacht wird hier teilweise mit mindestens 150 km/h durchgerast und keiner tut was!

Hier stehen LKW-, Boots- und Werbe-Anhänger, die von außerhalb kommen, über Monate und keiner tut was! Es wird Zeit, dass hier endlich Anlieger-Parken durchgesetzt wird.

Die Anwohner ohne Garage haben keine Möglichkeit mehr zu parken. Die Porschianer sind zu faul, um in ihre Parkhäuser zu fahren, wo diese durch Leere gähnen.

Sollte weiter nichts geschehen, werde ich mich zur nächsten Wahl als Bezirksvorsteherin aufstellen lassen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Dieses Problem gibt es wohl in allen Stadtteilen. Leider scheinen die Leute der Verkehrsüberwachung von "oben" entsprechend geführt zu werden, hier nicht ein zu schreiten bzw. auch mal zu drastischeren Maßnahmen zu schreiten, als eine Verkehrsbehinderung mittels Zahlschein zu beheben.

Worüber sollen wir hier abstimmen? Über die Anwohnerparkzone? Wieso ist das dann eine Einnahme?

Was nützt hier Anlieger-Parken. In den angrenzenden Straßen sind Anlieger-Bereiche ausgeschildert. Das interessiert aber weder die Porsche-Mitarbeiter noch die Verkehrsüberwachung. Dieses Problem dürfte wahrscheinlich im ganzen Stadtgebiet vorhanden sein.
Durch mehr Kontrollen wären mehr Einnahmen möglich. Aber die Frage ist, ob dies überhaupt gewollt wird.