Platz:
1360
in:
2013
Damit sich die leisen Flugzeuge schneller durchsetzen und damit der Fluglärm allgemein reduziert wird.
Die Startgebühren am Stuttgarter Flughafen sind schon nach Lärm gestaffelt, jedoch sollen die Lauten deutlich teurer sein als jetzt.
In der Nacht gibt es in Stuttgart überhaupt keine Zeit-Staffelung wie bei anderen Flughäfen. Sie kann nur dann weggelassen werden, wenn von 22 bis 6 Uhr immer 300% gilt und nicht wie jetzt immer 100%.
Auch Falschflieger sollen zahlen. Das sind die Flugzeuge, die zu weit von der Flugroute abweichen. Zum Beispiel bei Start nach Westen und Flugziel Norden müssen sie zwingend über Steinenbronn-Nord und Müllverbrennungsanlage Böblingen fliegen und nie über Stuttgarter Gebiet.
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare