Parkgebühren von Berufspendlern erheben (statt Kitagebühren)

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

344
weniger gut: -168
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
935
in: 
2017

In Stuttgart gibt es viele kostenlose Parkplätze für Berufspendler im öffentlichen Straßenraum; die Fahrzeuge stehen dort meist acht oder mehr Stunden am Tag sinnlos herum. In Bad Cannstatt zum Beispiel um das Daimler- Werk, in Zuffenhausen rund um Porsche und in Feuerbach rund um Bosch (diese Parkplätze müssen auch noch von der Stadt unterhalten werden).

Bei den von einer solchen Gebühr belasteten Personengruppe handelt es sich zumeist um gut verdienende Beschäftigte, die sich eine Parkierungsgebühr auch leisten könnten. Mit diesen Einnahmen könnte die Stadt dann das erste Kita-Jahr kostenfrei stellen - so, wie das in manchen Gemeinden rings um Stuttgart, aus denen unter anderem diese Berufspendler stammen, bereits der Fall ist.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ja, das ist für viele leider der Anreiz mit dem Auto ins Geschäft zu fahren...auffällig ist, wo die ganzen kostenfreien Parkplätze zur Verfügung stehen...leider werden hier auch die bauten von Parkhäusern der Unternehmen forsiert bzw durch die Stadt erweitert und somit genehmigt

Die Idee finde ich gut. Vielleicht würde dann endlich der eine oder andere auf die VVS umsteigen.

Bosch baut doch massig Parkhäuser.