Fahrrad-Verkehrsführung in Parks erarbeiten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

491
weniger gut: -109
gut: 491
Meine Stimme: keine
Platz: 
311
in: 
2017

Der Versuch die Verkehrsführung für Fahrräder im Park zu lösen ist bisher nicht geglückt. Hier fehlt ein Konzept, welches sich grundsätzlich mit dem Thema auseinandersetzt. In Zukunft wird es immer mehr E-Bikes geben, die mit einer höheren Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs sein werden, hierfür sollten die Radwege ausgelegt werden. Wahrscheinlich muss es auch eine konsequente Trennung zwischen Rad- und anderen Wegen im Park geben. Das Kreuzen von Rad- und Fußwegen oder auch die gemeinsame Nutzung sollte weitestgehend vermieden werden. Überbrückungen sollten in dem Konzept berücksichtigt werden.
Ziel sollte es sein ein, dem Trend "Umstieg auf das Rad" folgend, ein zukunftsfähiges Radwegenetz in Parks zu entwickeln, welches nicht mehr Flächen versiegelt und die Spaziergänger nicht beeinträchtigt.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Guter Vorschlag, allerdings finde ich den Schlossgarten an vielen Stellen breit genug für Radfahrer und Fußgänger. Wenn der Radweg rot markiert wäre, wäre das ja auch schon eine Trennung von den Fußgängern und der Radfahrer müsste nicht zwangsumgeleitet werden an den Bahngleisen.