Mehr Parkplätze in der Herschelstraße in Dürrlewang schaffen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

89
weniger gut: -179
gut: 89
Meine Stimme: keine
Platz: 
2630
in: 
2017

Chaotische Verhältnisse herrschen in der Herschelstraße in Dürrlewang. Über die Woche parken Mitarbeiter des nahen Industriegebiets in dieser Straße und machen morgens einen Spaziergang vor allem zu DEKRA. Am Wochenende wird alles zugeparkt von Besuchern der nahen mehrstöckigen Häuser von Friedenau.

Wann schafft es die Stadt dem Hauseigentümer Auflagen zu machen, um mehr Parkplätze statt (sinnlose) Rasenflächen zu schaffen. Ich selbst habe der Stadt schon vorgeschlagen, dass ich vor meinem Haus eine Parkgebühr zahlen würde. Die Antwort der Stadt: Diesen Betrag können wir nicht verbuchen!

Kommentare

3 Kommentare lesen

Machen wir doch einfach so weiter und verpflastern den Rest unserer Natur bis wir an den Abgasen noch ersticken!

Ich denke nicht, dass Rasenflächen sinnlos sind. Gerade in der Stadt, in der es sowieso zu wenig Grünflächen und viel zu viele Autos gibt, ist jede Rasenfläche ein Gewinn für die Anwohner. Das Parkplatzproblem können wir vermutlich nur durch eine Anwohnerparkregelung in den Griff bekommen. Solange man kostenlos in die Stadt fahren darf und dort kostenlos sein Auto abstellen darf, werden Leute von außerhalb hier her fahren und hier parken. Wenn wir zehn neue Parkplätze in die Herschelstraße bauen würden, dann würden eben zehn weitere Berufspendler ihr Auto in der Herschelstraße parken und ins Gewerbegebiet laufen.

Genauso könnte es gehen!