Für die rund 400 Feuerbacher Kinder, die die Hattenbühl-Grundschule besuchen, gibt es seit vielen Jahren nur 30 "Plätze" täglich für ein warmes Mittagessen. Die Plätze werden zu Beginn jedes Schuljahres verlost, so dass man sich aufgrund der Nachfrage nicht darauf verlassen kann, zu den wenigen "Glücklichen" zu gehören, die einen solchen Platz ergattern können.
Mit dieser Situation können wir Eltern uns nicht zufrieden geben, insbesondere dann nicht, wenn wir berufstätig sind.
Wir Feuerbacher Eltern möchten, dass der Gemeinderat sich mit der Situation befasst mit dem Ziel, die Hattenbühl-Grundschule zeitnah in ein echtes, offenes Ganztageskonzept einzugliedern.
Dazu benötigt es unter anderem einen geeigneten Anbau mit Mensa, für den ausreichend Platz neben der Schule vorhanden ist. Wir bitten daher den Gemeinderat, den nötigen Anbau zeitnah zu beraten und zu beschließen. Das Gesamtprojekt sollte nicht später als 2018 baulich in Angriff genommen werden.
Die Schulleitung der Hattenbühl-Grundschule bitten wir, den Antrag auf offene Ganztagesbetreuung so rasch wie möglich bei der zuständigen Behörde zu stellen, auch wenn der Anbau noch nicht von der Gemeinde beschlossen ist. Es muss möglich sein, eine Interims-Lösung für die Ganztagesbetreuung auch noch vor dem Anbau / Neubau zu realisieren.
Kommentare