Müllsheriffs oder Mülldetektive einstellen, die Müllsünder ermitteln

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfallentsorgung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

314
weniger gut: -245
gut: 314
Meine Stimme: keine
Platz: 
1121
in: 
2017

Mehrere "Müllsherrifs" einstellen, die Müllsünder ermitteln und ertappen sollen und zu Bußgeld verdonnern können.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Bezieht sich der Vorschlag auf die privaten Mülltonnen oder die allgemeine illegale Müllentsorgung km Wald bzw. durch wegwerfen. Bei den privaten Tonnen funktioniert dies aber nur am Tag der Leerung, da die Tonnen ja in der Regel auf privaten Grund stehen und man diesen "Sheriffs sicher keine Durchsuchungsbefugnisse ausstellen kann/wird.

Diese Personen könnten offiziel den Namen Blockwart bekommen und jeder Blockwart übernimmt neben der Müllkontrolle auch die Aufsicht ob in seinem Bezirk die Kehrwoche korrekt durchgeführt wurde.

Genau. Ebenso Raucher, die in den rauchfreien Zonen der SSB und Bahn weiterhin qualmen wie es ihnen gefällt. Schön wäre auch ein Bußgeld gegen das Spucken auf den Boden. Alle paar Meter trifft man in der Innenstadt auf solche frischen Speichelhinterlassenschaften. Das klebt uns allen nachher an den Schuhen, mit denen wir Geschäfte, Café, Restaurants und Wohnungen betreten. Das muss doch nicht sein.

Blockwarts wären auch sinnvoll, die politische Einstellung der Nachbarn zu ermitteln! Es könnten Schläfer, Terroristen oder sonst was im Hause ermittelt werden. Durch den Hausmüll könnte man den Spuren nachgehen!

Bin etwas ratlos: lese in den Bürgerhaushaltsvorschlägen öfter von Müllproblemen. Wo in Stuttgart soll das sein? Finde Stuttgart im Vergleich mit ähnlichen Städten sauber!