Sparidee: Parkplätze sparen durch die Optimierung unserer Flächen!
Unser knappes Gut im Westen, welches in der ganzen Region bekannt ist, ist sicherlich die schwere Parkplatzsituation. Und wir, die Bewohner, wir erleben es jeden Tag. Man kommt Abends nach Hause und muss einige Runden drehen bis man einen Parkplatz findet. Wer ärgert sich nicht, wenn man einen Kleinfahrzeug (Smart oder ähnliches) in einer schönen langen Parklücke sieht. Man denkt: "so ein kleines Auto klaut mir mein Platz, in dem sogar zwei davon rein passen".
Für eine optimierte Verteilung der Fläche schlage ich "Mini-Parklücken" vor, die für solche Fahrzeuge explizit vorgesehen sind. Diese könnte man sogar als Querparker in Straßen vorsehen, wie zum Beispiel in der Gutenbergstraße Höhe Hausnummer 70.
Vorteile der Mini-Parklücken:
- Optimierung der Parkfläche
- Weniger Zeit in der Parkplatzsuche für alle
- Zunehmend mehr Platz durch Attraktivierung der Kleinfahrzeuge
- Weniger Strafzettel
- Weniger Fahrzeuge im Halteverbot oder Behindertenparkplätze
- Weniger blockierte Straßen
- Steigerung der Lebensqualität in unserem Viertel
Als Invest fallen lediglich Kosten für die Beschilderung und Markierung der Flächen. Angesichts der Benefits eine überschaubare Größe, die sich mit unserer Zufriedenheit für den sinnvollen Einsatz unserer Steuern auszahlt :-)
Mein Vorschlag ist es, als Vorreiter-Viertel damit ein Pilot-Projekt zu starten. Ein Einsatz in weiteren Stadtbezirken ist sicherlich ebenfalls willkommen!
Kommentare