Markthalle in Stuttgart-Plieningen einführen

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

170
weniger gut: -137
gut: 170
Meine Stimme: keine
Platz: 
2268
in: 
2017

Markthalle mit Bioständen in Stuttgart-Plieningen einführen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Wozu? Damit Sie nicht in die Stadt fahren müssen?
Und warum in Plieningen? Warum nicht in Stadtteilen, in denen tatsächlich auch ein paar Leute wohnen?

In Plieningen gibt es genügend Möglichkeiten direkt beim Bauern einzukaufen. Wozu extra eine Markthalle bauen?

In Plieningen wohnen jede Menge Menschen. Und es wäre eine gute Idee, die alte Zehntscheuer etwas zu beleben!
Gerne können sie uns in Plieningen ja mal besuchen. Außer jede Menge netter Menschen, gibt es hier auch den Hohenheimerpark, die Uni mit vielen Studenten und einen wunderbaren Rundwanderweg!

@Sabs
Das mag ja sein. Doch was bitte hat die Stadt Stuttgart damit zu tun????

Plieningen gehört zu stuttgart und die Zehtscheuer liegt unter der Obhut der Stadt bzw der Gemeinde - meines Wissens...

In Plieningen gab es genug Versuche einen Wochenmarkt einzuführen - Sie sind gescheitert, weil die Nachfrage nicht da war, denn die meisten fahren nach Scharnhausen zum Marktkauf, nach Bernhausen Real, Lidl oder Aldi. Es gibt auch Höfe in Plieningen wo man direkt einkaufen kann. Nutzt diese!

AFB1976 hat vollkommen recht.