Weinsteige mit Fahrradstreifen versehen und U-Bahn mit Panoramasicht

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

285
weniger gut: -220
gut: 285
Meine Stimme: keine
Platz: 
1335
in: 
2017

Ausbau mit Fahrradstreifen am Rand, dann U-Bahn mit Panoramasicht für Passagiere, die sie gefahrlos geniessen, gegen den Hang zu wie bisher Abwärtsspur der Straße. Die lauten Aufwärtsspuren sollten in den U-Bahn-Tunnel kommen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Zitat "Die lauten Aufwärtsspuren sollten in den U-Bahn-Tunnel kommen."
Der U-Bahn-Tunnel ist, wie der Name schon sagt, für die U-Bahn.

Zitat "...Panoramasicht für Passagiere, die sie gefahrlos geniessen,..."
Sagen Sie hiermit aus, die Passagiere der U-Bahn könnten heute nur mit Angst zum Fenster hinausblicken?
Klar, später, wenn sie sich dann mal am Abgrund entlang auf der ehemaligen Stadtauswärts-Spur bewegen und neben sich die Fahrräder hinauf und hinunter brausen sehen, dann werden sie sich bestimmt viel sicherer fühlen! Dir Radler übrigens auch.

Wirklich mal innovativ und durchdacht, die Idee!

Manche Menschen haben schon sehr seltsame Ideen.

Radler sind meistens nicht so ängstlich, dass sie nicht auf einem Geländer-geschützten Weg nahe des Abhangs fahren könnten, sie brausen gewöhnlich auch nicht bergauf. Bisher sehen die U-Bahn-Nutzer wenig, dafür die aufwärts Autofahrenden, die sollen jedoch die Sicherheit im Auge haben. Gleichzeitig produzieren sie Lärm, der gerne verschwinden kann.

Wer die Sicht genießen will und etwas Zeit mitbringt, kann die Linie 15 ab Ruhbank benützen, das ist eine sehr hübsche Strecke. Von/ Nach Degerloch dann mit der U8. Das mache ich öfters, wenn ich Besuch habe und ihnen die Stadt von oben zeigen will.

Leider wurde dies vor Jahren falsch gemacht - ich weiß auch nicht, wieso Autofahrer, die sich auf die Straße konzentrieren sollten, die Panoramstrecke bekommen, während U-Bahnfahrer, die die Aussicht genießen könnten, in den Tunnel verbannt werden.

Die "Panoramastrecke" hat zu kleine Kurvenradien für die Stadtbahn. Ich finde es nicht schlimm mit der Bahn durch den Tunnel zu fahren. Der einzige Nachteil ist, dass man dort kein Netz hat.

Tja, das war mal eine der schönsten Straßenbahnstrecken Europas. wie so vieles hier in Stuttgart, muß es dem "heiligen Blechle" weichen ...

Wegweisend wäre, die Autos in die Dunkelheit zu sperren. Und wirklich eine Panoramabahn inklusive Fahrradweg und Raum für Fußgänger zu schaffen. Dann sind die Verkehrsmittel am Licht, die auch Leben in die Stadt bringen und die frische Luft erhalten.