Platz:
454
in:
2017
Die meisten Kreuzungen sind nachts so gut wie nicht befahren. Durch das Anhalten und wieder Anfahren entstehen Lärm und Abgase. Die Anwohner werden im Schlaf gestört, und alle Verkehrsteilnehmer werden unnötigerweise behindert. Die Verkehrsmoral sinkt ins Bodenlose, weil das grundlose Anhalten von vielen zu Recht als Nötigung betrachtet wird.
Sollte die behinderungsfreie Strecke zum Rasen genutzt werden, dann ist das Problem mit mehr Geschwindigkeitsüberwachung zu lösen.
Wir sparen nebenbei noch Strom und Abnuzung der Lampen.